Logistiker/-in
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Das Einsatz- und Ausbildungsmaterial fachgerecht warten, aus-, ein- und umlagern und nach den bestehenden Vorschriften und Anweisungen bereitstellen
- Lagerpflege und Inventuren im Bereich der Materialbewirtschaftung durchführen
- Unterstützung der Armeeangehörigen und/oder des zivilen Personals bei der Übernahme und Rücknahme von Einsatz- und Ausbildungsmaterial der Truppe
- Militärische und zivile Kundinnen und Kunden im zugeteilten Bereich betreuen, beraten und bedienen
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Logistiker/-in EFZ oder gleichwertige Ausbildung
- Gute IT- und SAP-Anwenderkenntnisse
- Freude an der Arbeit mit unseren Leistungsbezügern und vielseitig einsetzbar
- Führerausweis der Kategorie B sowie SUVA-anerkannter Staplerausweis R1/R2 erforderlich, Führerausweise der Kategorien C und CE sind von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Armeelogistikcenter und den militärischen sowie zivilen Leistungsbezügern. Arbeiten finden im Innen- sowie Aussenbereich statt.
Fragen zur Stelle
Daniel Stocker Chef Lager Othmarsingen+41 58 48 12293
Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Fabiana Leber HR-Beraterin LBA+41 58 46 10607
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Daniel StockerChef Lager Othmarsingen
+41 58 48 12293
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Fabiana LeberHR-Beraterin LBA
+41 58 46 10607
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Armeelogistikcenter und den militärischen sowie zivilen Leistungsbezügern. Arbeiten finden im Innen- sowie Aussenbereich statt.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Daniel StockerChef Lager Othmarsingen
+41 58 48 12293
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Fabiana LeberHR-Beraterin LBA
+41 58 46 10607
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.