Erfassung, Steuerung und Kontrolle von Bestellungen im ERP-System (SAP)
Einforderung und Nachverfolgung von Kreditorenrechnungen gemäss Vorgaben der Finanzabteilung
Erfassung von Bestellungen, Wareneingängen und korrekte Zuordnung
Unterstützung bei Raumbedarfsanmeldungen (RBA) und betriebsspezifischen Anpassungen (BSA)
Durchführung von Liquidationen und Erfassung im ERP-System
Übernahme vielseitiger administrativer Tätigkeiten im Bereich Gebäudetechnik
Ihr Profil
Student/-in (Uni/ FH) mit Schwerpunkt BWL, VWL, Recht oder vergleichbarem Studiengang mit Interesse an administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägtem vernetztem Denken und guter Organisationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierte, teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe und freundlichem Auftreten
Flexibel, belastbar und bereit, sich aktiv in wechselnde Aufgabenbereiche einzubringen
Fundierte Kenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word, PowerPoint und Visio)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Französischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb, flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell). Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Über die Kantonspolizei Bern
Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit rund 2700 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.