Hilfsassistenz im Vizerektorat Lehre
40 %

Stab Vizerektorat Lehre der Universität Bern
Anstellung ab August 2025 oder nach Vereinbarung
Die Anstellung ist befristet bis Dezember 2026 mit Aussicht auf Verlängerung.

Die Universität bildet als Volluniversität über 19'000 Studierende an acht Fakultäten aus und beschäftigt mehr als 7'500 Mitarbeitende. Der Stab im Vizerektorat Lehre kümmert sich u.a. um strategische Projekte im Bereich der Förderung innovativer und interdisziplinärer Lehre sowie der Digitalisierung in Lehre und Studium.
Die Universität Bern verpflichtet sich der Exzellenz in der Lehre. Sie können an dieser Stelle einen Beitrag dazu leisten.

Aufgaben
Sie unterstützen - gemeinsam mit einer weiteren Hilfsassistenz - den Stab administrativ und organisatorisch bei unterschiedlichen Projekten und Veranstaltungen, z.B.:
  • Vorbereitungsworkshop für Erstsemestrige
  • Veranstaltungen zu Guter Lehre
  • Förderprogramm zu Guter Lehre
Anforderungen
  • Immatrikulation an der Universität Bern während der gesamten Anstellungsdauer
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse am Thema Lehrförderung
  • Proaktives, mitdenkendes Handeln
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, Informationen klar und zielgruppengerecht zu vermitteln
  • Stilsicheres Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
  • Kenntnisse in Microsoft 365, CMS und ILIAS oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
Wir bieten
  • Mitarbeit in einem kleinen, dynamischen Team
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Möglichkeiten zur Mitgestaltung
  • Einblick in innovative Lehrförderungsprojekte vieler unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen
  • Flexible Arbeitszeiten (bis zu 50% Homeoffice möglich)
  • Arbeitsort mit Flexdesk direkt beim Bahnhof Bern
  • Besoldung nach kantonalen Richtlinien
Bewerbung und Kontakt
Bei Fragen können Sie sich an Frau Etna Krakenberger (Tel. +41 31 684 39 52, etna.krakenberger@unibe.ch) wenden.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronisch in
einem PDF
bis am
30. Mai 2025
an gute.lehre@unibe.ch.

Die Erstgespräche finden am 16.06. und 17.06. vormittags statt; allfällige Zweitgespräche am 23.06. nachmittags.
Weitere Informationen zu unserem Aufgabengebiet finden Sie auf der Webseite www.gutelehre.unibe.ch


www.karriere.unibe.ch Rechtliche Hinweise