Assistent/-in des stellvertretenden Direktors und Direktionsbereichsleiters Kranken- und Unfallversicherung

Die Schweiz mitgestalten

Assistent/-in des stellvertretenden Direktors und Direktionsbereichsleiters Kranken- und Unfallversicherung

Bundesamt für Gesundheit BAG

Liebefeld und Homeoffice | 80-90%

Nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15155
Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Koordinieren der Geschäfte und Termine (Bürgeranfragen, parlamentarische Vorstösse, Ämterkonsultationen etc.)
  • Organisieren von Sitzungen (Vorbereitung von Sitzungsunterlagen, Bereitstellung von Dokumentationen) 
  • Redigieren von Korrespondenz, Mitteilungen und Protokollen sowie koordinieren bei der Erstellung von Berichten
  • Sachbearbeitung in den Bereichen Jahresplanung, Beschaffungswesen und Vertragsmanagement sowie Projektassistenz in diversen Projekten
  • Ansprechpartner/-in für externe und interne Partner/-innen
 

Das macht Sie einzigartig

  • Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (vorzugsweise in der Verwaltung), gewandt im Umgang mit MS-Office-Produkten, Weiterbildung Direktionsassistenz als Plus
  • Organisationstalent mit rascher Auffassungsgabe und selbständiger, effizienter Arbeitsweise 
  • Fähigkeit auch grosse Arbeitsmengen zielorientiert und qualitätsbewusst zu bewältigen 
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen
 

Auf den Punkt gebracht

Im Stab des Direktionsbereichs Kranken- und Unfallversicherung laufen die Fäden zusammen, was die Koordination der politischen Prozesse, die Jahresplanung, die Budgetverantwortung und das Vertragsmanagement anbelangt. Als Assistent/-in unterstützen Sie - gemeinsam mit zwei Arbeitskolleginnen - den stellvertretenden Direktor sowie die Stabsleiterin und den Stab des Direktionsbereichs in administrativen und organisatorischen Fragen.

Nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15155
Schwarzenburgstrasse 157, 3097 Liebefeld

Fragen zur Stelle

Monika Rüegg Stabsleiterin
+41 58 463 87 91
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

HR Service Center +41 58 469 17 32
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Monika Rüegg

Stabsleiterin

+41 58 463 87 91

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

HR Service Center

+41 58 469 17 32

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Im Stab des Direktionsbereichs Kranken- und Unfallversicherung laufen die Fäden zusammen, was die Koordination der politischen Prozesse, die Jahresplanung, die Budgetverantwortung und das Vertragsmanagement anbelangt. Als Assistent/-in unterstützen Sie - gemeinsam mit zwei Arbeitskolleginnen - den stellvertretenden Direktor sowie die Stabsleiterin und den Stab des Direktionsbereichs in administrativen und organisatorischen Fragen.

Engagiert für die Gesundheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Monika Rüegg

Stabsleiterin

+41 58 463 87 91

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

HR Service Center

+41 58 469 17 32

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

#LI-BAG3

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Jurist/-in

Bern und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)
Bundesamt für Cybersicherheit BACS

Hochschulpraktikant/-in Nationale Cyberstrategie NCS

Bern und Homeoffice | 60-100%
Banner
Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Betriebsingenieur/-in Luftfahrzeuge

Dübendorf | 80-100%
Rechtliche Grundlagen