Übersetzer/-in Zielsprache Italienisch
Generalsekretariat GS-UVEK
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Anspruchsvolle technische, juristische, politische und administrative Texte aus den verschiedenen Zuständigkeitsbereichen des UVEK überwiegend aus dem Deutschen, aber auch dem Französischen und gelegentlich Englischen ins Italienische übersetzen
- Intern und extern angefertigte Übersetzungen revidieren
- Beim Übersetzen die verfügbaren Informatiktools nutzen
- Superuser-Aufgaben für das CAT-Tool Transit NXT wahrnehmen, einschliesslich der Pflege des Translation Memory sowie der Lösung von technischen Problemen in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Sprachtechnologien der Bundeskanzlei
- Zur Steigerung der Effizienz von Abläufen und Arbeitsinstrumenten beitragen
Das macht Sie einzigartig
- Master in Übersetzung oder gleichwertiger Hochschulabschluss
- Sehr gute Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie Englischkenntnisse
- Berufserfahrung als Übersetzer/-in und Revisor/-in, Vertrautheit mit den Abläufen in der Bundesverwaltung, ausgeprägtes Interesse für die Tätigkeitsgebiete des UVEK sowie gute Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz
- Versiertheit im Umgang mit Transit NXT und Grundkenntnisse im Post-Editing
- Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen sowie auf dem Gebiet des juristischen Übersetzens von Vorteil
- Teamfähigkeit, Loyalität, Flexibilität, Selbstständigkeit, hohe Belastbarkeit, effiziente und präzise Arbeitsweise, Kundenorientiertheit
Auf den Punkt gebracht
Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie mit Ihren Kompetenzen in den Bereichen Übersetzung und moderne Sprachtechnologien einen wichtigen Beitrag zur Tätigkeit des UVEK.
Fragen zur Stelle
Paolo Malinverno +41 58 46 37004Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Paolo Malinverno+41 58 46 37004
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie mit Ihren Kompetenzen in den Bereichen Übersetzung und moderne Sprachtechnologien einen wichtigen Beitrag zur Tätigkeit des UVEK.
Mit Expertise in die Zukunft.
Das Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (GS-UVEK) koordiniert die Arbeiten der Ämter, bereitet die Bundesratsgeschäfte vor, unterstützt die politische Planung, dient als Schnittstelle zum Parlament und stellt die Kommunikation nach innen und aussen sicher.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des GS-UVEK gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. In herausfordernden Projekten legen Sie die Grundlagen für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes und für den Erhalt der hohen Lebensqualität. Das GS-UVEK bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie eigene Ideen einbringen können und in Ihrer Entwicklung unterstützt werden.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Fragen zur Stelle
Paolo Malinverno+41 58 46 37004
Nachricht senden