Sachbearbeiter/-in Kreisbüro

Die Schweiz mitgestalten

Sachbearbeiter/-in Kreisbüro

Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Ittigen | 50-50% (Jobsharing möglich)

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15652
Worblentalstrasse 36, 3063 Ittigen

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Gesuche und Dossiers zur medizinischen Beurteilung der Diensttauglichkeit und zur Dispensation von Stellungspflichtigen, Armee- und Zivilschutzangehörigen selbstständig bearbeiten
  • Beurteilungsanträge bearbeiten und bei komplexeren Fällen Lösungsvorschläge zuhanden des/der Kreisarztes/-ärztin erstellen
  • Anhand von Arztzeugnissen das weitere Vorgehen definieren und den Kontakt zur SUVA und Militärversicherung pflegen
  • Stellungspflichtige, Armeeangehörige, Ärztinnen/Ärzte und Behörden bei administrativen Fragestellungen im militärmedizinischen Bereich beraten

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der medizinischen Administration
  • Gute schriftliche und pointierte Ausdrucksweise sowie eine kundenorientierte Persönlichkeit und ein gewinnendes Auftreten
  • Gute MS-Office-Kenntnisse, Erfahrung in der Medizininformatik
  • Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Kooperatives Miteinander, Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation – das steht bei uns im Zentrum.
Die Sanität stellt die medizinische Versorgung der Angehörigen der Armee sowie von Teilen der Bundesverwaltung im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls nach den Qualitätsvorgaben des Schweizerischen Gesundheitswesens sicher und führt die Rekrutierung der Stellungspflichtigen durch.

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15652
Worblentalstrasse 36, 3063 Ittigen

Fragen zur Stelle

Manuela Bigler Chefin Kreisbüro
+41 58 46 42766
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Manuela Bigler

Chefin Kreisbüro

+41 58 46 42766

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Kooperatives Miteinander, Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation – das steht bei uns im Zentrum.
Die Sanität stellt die medizinische Versorgung der Angehörigen der Armee sowie von Teilen der Bundesverwaltung im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls nach den Qualitätsvorgaben des Schweizerischen Gesundheitswesens sicher und führt die Rekrutierung der Stellungspflichtigen durch.

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Manuela Bigler

Chefin Kreisbüro

+41 58 46 42766

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Interessiert an Jobsharing? Sie können sich einzeln oder mit Partner/-in bewerben. Auch wenn Sie sich im Duo bewerben: Reichen Sie Ihre Bewerbung einzeln ein und geben Sie den Namen Ihrer Partnerin/Ihres Partners im Bewerbungskonto an.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Kommunikation BAKOM

Jurist/-in

Biel/Bienne | 50-60%
Bundesverwaltungsgericht BVGer

Fachspezialist/-in GEVER

St. Gallen | 60-80%
Banner
Bundesamt für Umwelt BAFU

Hochschulpraktikant/-in Klimaschutzprojekte

Bern-Ittigen, Homeoffice möglich | 80-100%
Rechtliche Grundlagen