Praktikum als Unterstützung Projektleiter/in Ausstattung und Baumanagement (a)

Luzern | 40% - 60%
Logo

Praktikum als Unterstützung Projektleiter/in Ausstattung und Baumanagement (a)

Luzern | 40% - 60%

Ihre Aufgaben

  • Gestaltung der Räume von morgen: Möbel, Wände und Licht sind Ihre Gestaltungselemente. Sie begeistern sich für innovative Themen wie Schulräume der Zukunft, neue Arbeitswelten und nachhaltige Raumkonzepte. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und praxisnah Erfahrungen zu sammeln.
  • Projektmitarbeit: Sie unterstützen bei der Umsetzung von Ausstattungs-, Umzugs- und kleineren Erneuerungsprojekten im Hochbau. Dabei sind Sie aktiv in die Planung und Organisation eingebunden und tragen dazu bei, dass Projekte effizient und zielorientiert umgesetzt werden.
  • Praktische und administrative Tätigkeiten: Sie erstellen einfache CAD-Pläne (z. B. mit VectorWorks), bearbeiten Aufträge, führen die Rechnungskontrolle durch und übernehmen allgemeine administrative Aufgaben.
  • Sie sind Teil eines Teams, das an vielseitigen Projekten wie der Entwicklung innovativer Raumkonzepte für die Verwaltung, Projekten für kantonale Schulen sowie Umzugs- und Erneuerungsprojekten im Hochbau arbeitet.

Ihr Profil

  • Sie studieren Innenarchitektur, Architektur oder eine vergleichbare Fachrichtung oder haben eine abgeschlossene Ausbildung als Zeichner/in in einem dieser Bereiche.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an Innenraumgestaltung, Farbkonzepten, Möblierung und möchten praktische Erfahrungen in diesen Bereichen sammeln.
  • Sie besitzen ein Gespür für Trends, arbeiten lösungsorientiert und haben Freude daran, Ihre Kreativität in abwechslungsreichen Projekten einzubringen.
  • Erste Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen sowie ein Verständnis für administrative Aufgaben (z. B. SAP-Bauadministration, Rechnungskontrolle) sind von Vorteil.
  • Ihre offene, unkomplizierte und kollegiale Art macht Sie zu einer Bereicherung für unser Team.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Immobilien ist das Immobilien-Kompetenzzentrum des Kantons Luzern. Sie vertritt als Eigentümerin und Bauherrin die Interessen des Kantons Luzern und betreibt ein innovatives und nachhaltiges Immobilienmanagement.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Markus Kennel



+41 41 228 5056

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
05.02.2025 Projektleiter/in Baumanagement (a) 80 - 100 % Dienststelle Immobilien
05.02.2025 Junior Projektleiter/in (a) Naturgefahren 80 - 100 % Dienststelle Verkehr und Infrastruktur
05.02.2025 Projektleiter/in (a) - Naturgefahren 80 - 100 % Dienststelle Verkehr und Infrastruktur
offene Stellen Kanton Luzern