Behalten Sie gerne den Überblick und richten Sie mit Freude Ihre Aufmerksamkeit auf die Details in Ihrem Arbeitsbereich? Als Bereichsleiter/in und stv. Abteilungsleiter/in Abteilung Ausbildungsbeiträge stellen Sie gemeinsam mit dem Leiter eine hohe Qualität der Gesuchbearbeitung und eine fristgerechte Auszahlung der Ausbildungsbeiträge sicher.
In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion führen Sie den Fachbereich Gesuchbearbeitung innerhalb der Abteilung Ausbildungsbeiträge. Zu Ihrem Team gehören sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bern und zwei Mitarbeiterinnen an unserem Standort in Tramelan.
Sie unterstützen und befähigen Ihre Mitarbeitenden beim gesetzeskonformen Bearbeiten der Gesuche um Ausbildungsbeiträge und bearbeiten selbst Gesuche.
Sie sind Teil des Leistungsteams der Abteilung, das wöchentliche Besprechungen mit allen Mitarbeitenden durchführt und sind verantwortlich für die Triage und das Zuweisen der Gesuche.
Sie verantworten die Freigabe der positiven Verfügungen und tragen die Verantwortung für die Entscheide über Darlehen ohne Rechtsanspruch sowie über die Abschreibung von Darlehen und über Härtefälle.
Weiter erarbeiten und erfassen Sie die definierten Kennzahlen und Statistiken.
Sie verfügen über ein Studium in Betriebswirtschaft auf Stufe Bachelor FH / Uni oder eine vergleichbare berufspraktische Ausbildung. Zudem bringen Sie eine Führungsweiterbildung und Erfahrung in der Personal- sowie Gesprächsführung mit.
Sie verfügen über Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Sozialhilfe-, juristischen oder Finanzbereich. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, dem Steuerwesen oder in einer grösseren Einheit in der Privatwirtschaft gesammelt.
Eine kundenorientierte Arbeitsweise ist Ihnen wichtig und Sie nutzen die sich bietenden Gelegenheiten, den Dialog zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen zu fördern.
Das Entwickeln, Aushandeln und Vertreten von tragfähigen Lösungen gehören zu Ihren Stärken. Getroffene Entscheide setzen Sie loyal und effizient um.
Als teamfähige und führungsstarke Persönlichkeit überzeugen Sie mit Ihren mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten in der deutschen sowie französischen Sprache (Niveau B2/C1).
Es erwartet Sie ein vielseitiges, sinngebendes und interessantes Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld. Dabei können Sie auf ein gut eingespieltes, motiviertes und in die Arbeitsbereiche bestens eingearbeitetes Expertinnen- und Expertenteam zählen. Neben einer sorgfältigen und umfassenden Einführung erwarten Sie ein Arbeitsplatz im Herzen der Hauptstadt und attraktive Anstellungsbedingungen und Jahresarbeitszeit.
Das Amt für zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) ist als interner Dienstleister verantwortlich für die korrekte Einstufung und die Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe von Stipendien, die Informatik in der BKD, das Finanz- und Rechnungswesen, den Empfang/Telefonzentrale und den Hausdienst der BKD.
Die Abteilung Ausbildungsbeiträge des Amtes für zentrale Dienste ist verantwortlich für die Vergabe von Ausbildungsbeiträgen in Form von Stipendien und Darlehen an Auszubildende mit stipendienrechtlichem Wohnsitz im Kanton Bern. Jährlich werden rund 6'000 Gesuche bearbeitet und geprüft.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenErhebung, Analyse und Validierung von Anforderungen der Benutzer/innen an die Applikation
Als Juristische/n Sekretär/in unterstützen Sie die Verfahrensleitung bei der Führung von S...
Selbstständigerwerbende, personenbezogene juristische Personen und deren Mehrheitsaktionär...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo