Mit dir kommt frische Power ins Spiel.
Mach die Zukunft gelb.
Hochschulpraktikant:in Data Science
80 - 100%, Bern und Homeoffice
Hast du kürzlich dein Masterstudium abgeschlossen und möchtest in einem 12-monatigen Praktikum im Bereich Data Science durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig! Du bekommst die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten im Bereich Data Science weiter auszubauen. Mit dir werden Daten zu Insights und Modelle zum Erfolg.
Das kannst du bewirken
- Du sammelst, bereinigst und bereitest Kundendaten auf und führst explorative Analysen durch, um Erkenntnisse für die Segmentierung zu gewinnen.
- Du entwickelst und bewertest Machine-Learning-Modelle – beispielsweise zur Kundensegmentierung oder Churn-Vorhersage. Gemeinsam mit dem Kampagnenmanagement arbeitest du zudem an der datenbasierten Optimierung der Leadausspielung.
- Zur wirkungsvollen Darstellung der Analyseergebnisse erstellst du Visualisierungen und Dashboards, du entwickelst neue Reportings in PowerBI und migrierst SAS VA Reports nach PowerBI.
- Du bringst dich aktiv bei der Operationalisierung und Überwachung von Segmentierungen und Modellen in Produktionsumgebungen ein.
- Zudem unterstützt du die Weiterentwicklung des Planungstools und trägst zur Optimierung der Jahresplanung bei.
- Im Rahmen der Weiterentwicklung des Customer Data Core (CDC) übernimmst du die Erfassung neuer Anforderungen, testest Datenanbindungen, migrierst SAS-Skripte und dokumentierst die Datenaufbereitungen.
Das bringst du mit
- Du hast einen Master in Wirtschaftsinformatik, Data Science oder einem ähnlichen Studiengang abgeschlossen.
- Du hast praktische Erfahrung mit Data Science, Python und Scripting, und wenn du auch noch mit SQL und AWS punkten kannst, sind wir noch mehr begeistert.
- Dein systematisches Denkvermögen und deine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit lassen dich auch die komplexesten Fragestellungen einfach lösen.
- Du packst an und wartest nicht, bis etwas passiert – mit deiner Eigeninitiative und deinem Organisationstalent treibst du Vorhaben voran.
- In einem dynamischen Umfeld fühlst du dich zuhause und trägst mit deiner Teamfähigkeit aktiv zum Erfolg des Teams bei.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch.
Werde Teil der laut Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Interne Mobilität
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Bewerbung
Claudia Jungo
Recruiting

Jobdetails
Anstellung
80 - 100%, Praktikum 12 Monate
(Startdatum: nach Vereinbarung)
Referenznummer
70694
Anstellungsort(e)
Bern und Homeoffice
Postbereich
PostNetz
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
PostNetz
Bei PostNetz entwickeln wir die Zugangspunkte der Post in allen Regionen der Schweiz wirtschaftlich und zukunftsgerichtet weiter, damit unsere Kundinnen und Kunden ihre Geschäfte bequem, flexibel und rund um die Uhr erledigen können. Denn ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum unseres Handelns. Gemeinsam mit Dritten schaffen wir neue Lösungen, treiben die Digitalisierung voran, arbeiten mit modernsten Hilfsmitteln und vernetzen uns mit allen internen Bereichen. Weiter übernehmen wir Verantwortung und setzen uns für soziale und ökologische Nachhaltigkeit ein. Bereits heute werden all unsere Filialen mit zertifiziertem Ökostrom betrieben. Wir haben das Ziel, bis 2030 im eigenen Betrieb klimaneutral zu sein.
Mehr über den Bereich erfahren