Ihre neue Herausforderung per 1. Dezember 2025 als

Amtsassistenz (80%)

Ihre neue Herausforderung per 1. Dezember 2025 als

Amtsassistenz (80%)

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Amtsleitung in der Geschäftsführung, Budget- und Ressourcenplanung, Statistikaufbereitung sowie bei organisatorischen Belangen
  • Sie sind zuständig für die Personal- und Stellenadministration
  • Sie koordinierenden den Fachsupport der IT-Anwendungen und übernehmen den First-Level Support
  • Sie sind zuständig für das Rechnungswesen (Kreditoren, Debitoren)
  • Sie organisieren die Schulend-Erhebung des Kantons Zug
  • Sie arbeiten im Beratungssekretariat mit und übernehmen Stellvertretungen (Empfang, Anmeldewesen, Telefon, Testdurchführungen)
  • Sie arbeiten in kleineren Projekten und Arbeitsgruppen mit oder übernehmen deren Leitung
  • Sie organisieren in- und externe Veranstaltungen, in Absprache mit der Leitung
  • Bei entsprechender Eignung übernehmen Sie die Leitung des Bereiches Marketing, Kommunikation und Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Abschluss als Direktionsassistent/in eidg. FA oder Betriebswirtschafter/in HF bzw. vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung als Assistenz der Leitung/Direktion
  • Hohe Organisations- und Planungskompetenzen
  • Sehr gute Word-, Excel- und IT-Kenntnisse (Pivot, Visio, NSP) sowie Zahlenaffinität
  • Erfahrung in Projektmanagement
  • Fähigkeit adressatengerecht mit verschiedensten Anspruchgruppen zu kommunizieren (schriftlich und mündlich in Deutsch und teilweise Englisch)
  • Hohes Mass an Integrität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Dienstleistungsorientierung
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Selbstständige, exakte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Fundierte Einführung in diese sehr vielseitige und spannende Tätigkeit
  • Angenehmes und kollegiales Umfeld in einem motivierten, dynamischen Team
  • Moderner Arbeitsplatz nahe beim Bahnhof Zug mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 27. April 2025 via Bewerbungslink.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Olivia Ott Hari, Leiterin Amt für Berufsberatung und Susanna Conte, aktuelle Stelleninhaberin, gerne zur Verfügung, Telefon 041 594 32 32, Mail olivia.ott@zg.ch, susanna.conte@zg.ch.

Ihr Arbeitsumfeld

Wir, das BIZ Zug, sind die zentrale, kundenorientierte Fachstelle des Kantons für Fragen rund um die Berufs- und Studienwahl sowie zur Gestaltung der Laufbahn. Wir beraten und informieren Jugendliche und Erwachsene. Als weitere Dienstleistung kann man bei uns kantonale Stipendien beantragen.

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen