SachbearbeiterIn
50 -60 %
Graduate School for Health Sciences
Anstellungsbeginn: 01.09.2025 oder nach Vereinbarung
Die Graduate School for Health Sciences (GHS) an der Universität Bern mit derzeit ca. 180 Doktoranden bietet ein strukturiertes interfakultäres Doktorandenprogramm für Forschung in den Gesundheitswissenschaften an.
Aufgaben
- Allgemeine administrative Aufgaben
- Selbständige Bearbeitung & Administration der Doktoratsabschlüsse, Korrespondenz mit den Doktorierenden, Dozierenden und externen Gutachtern/Gutachterinnen und den Dekanaten
- Verwaltung von Kursen und Noten im Kernsystem Lehre (KSL) und im Doktorandenverwaltungsprogramm der Universität Bern
- Mithilfe bei der Organisation vom jährlich durchgeführten GHS-Symposium im November
- Auskünfte an Doktorierende und Dozierende (vorwiegend in Englisch)
- Buchhaltung
- Organisation und Einholen der Progress Reports der PhD Kandidierende
- Redigieren der Website und des Jahresberichts der GHS
Anforderungen
- Kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in universitärem Umfeld und Kenntnisse von KSL von Vorteil
- Exzellente mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse sowie Stilsicherheit in Englisch und Deutsch
- Hohe IT/Affinität (Anwendungsebene) und fundierte MS Office-Anwenderkenntnisse
- Kenntnisse Adobe InDesign von Vorteil
- Selbstständige, sehr exakte und zuverlässige Arbeitsweise
- Eigeninitiative und schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team
- Kontakte mit internationalen Doktorierenden und Dozierenden
- Selbständigkeit in der Zeitplanung
- Gehalt und Sozialleistungen nach kantonalen Bestimmungen
- Arbeitsplatz in der Länggasse, Bern
Interessiert?
Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie bitte Dr. Tullia Padovani, Koordinatorin Graduate for School Health Sciences: tullia.padovani@.unibe.ch mit info.ghs@unibe.ch in cc.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, einem detaillierten Lebenslauf und Arbeitszeugnissen senden Sie bitte per
Aufgrund von Urlaubszeiten kann es zu Verzögerungen in der Antwortzeit kommen. Wir danken für Ihre Geduld!
E-Mail in einem einzigen PDF-File
bis am 10.08.2025
an tullia.padovani@unibe.ch.Aufgrund von Urlaubszeiten kann es zu Verzögerungen in der Antwortzeit kommen. Wir danken für Ihre Geduld!