Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in BWAO
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Förderung und Vertretung der Schweizer wirtschafts- und handelspolitischen Interessen gegenüber den Staaten Asiens und Ozeaniens; Koordination und Bearbeitung länderspezifischer Wirtschaftsfragen und Anliegen der Schweizer Wirtschaftsakteure
- Enge Zusammenarbeit mit dem EDA, den Schweizer Vertretungen im Ausland sowie anderen Bundesstellen; Vorbereitung und Durchführung von offiziellen Besuchen, bilateralen Wirtschaftsmissionen und gemischten Wirtschaftskommissionen
- Kontaktpflege zu weiteren in- und ausländischen Behörden sowie zur Wirtschaft
- Analyse der wirtschaftspolitischen Situation sowie Erarbeitung und Umsetzung von kohärenten aussenwirtschaftspolitischen Strategien gegenüber den Partnerländern
Das macht Sie einzigartig
- Universitätsstudium, vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften
- 3-5 Jahre Berufserfahrung im internationalen Umfeld und/oder in der Wirtschaftsdiplomatie, idealerweise in der Region
- Wirtschafts- und geopolitische Kenntnisse über Asien und seine Rolle in der Weltwirtschaft
- Ausgeprägte analytische Kompetenzen mit Sinn fürs Wesentliche
- Sehr gute Koordinations- und Planungsfähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität, gutes Zeitmanagement
- Breites Interessensspektrum; Eigeninitiative, Engagement, Diskretion
- Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen in Wort und Schrift sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache; aufgrund der internationalen Kontakte sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Der Leistungsbereich Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen (BW) fördert und pflegt die wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz mit anderen Staaten. Das Ressort Asien und Ozeanien (BWAO) ist eines von vier Länderkompetenzzentren und fungiert als Schnitt- und Koordinationsstelle für die Wahrung der Schweizer Wirtschaftsinteressen innerhalb der Bundesverwaltung, gegenüber den Partnerländern und des Privatsektors.
Fragen zur Stelle
Natalie Rast +41 58 46 50577Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Natalie Rast+41 58 46 50577
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Der Leistungsbereich Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen (BW) fördert und pflegt die wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz mit anderen Staaten. Das Ressort Asien und Ozeanien (BWAO) ist eines von vier Länderkompetenzzentren und fungiert als Schnitt- und Koordinationsstelle für die Wahrung der Schweizer Wirtschaftsinteressen innerhalb der Bundesverwaltung, gegenüber den Partnerländern und des Privatsektors.
Das macht uns aus
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Natalie Rast+41 58 46 50577
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem (komplettes Dossier mit Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnissen und Diplomen). Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben»