Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Fachexperte:in Arbeitsstellensicherheit

Bern / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100% (Jobsharing möglich)

Darauf kannst du dich freuen.

Ein vielseitiges Aufgabengebiet rund um Arbeitsstellensicherheit im Gleisbereich erwartet dich. Wir entwickeln und steuern gemeinsam mit unseren Partnern Vorgaben, Methodik und praxisnahe Instrumente zur Verbesserung der Sicherheit auf Arbeitsstellen im Gleisbereich. Du kannst dich auf eine sehr selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einem motivierten Team freuen, in dem Know-how gerne geteilt wird.
Das kannst du bewegen.
  • Du verantwortest bereichs- und divisionsübergreifende Sicherheitsprozesse und Vorgaben und entwickelst diese unter Einbezug der relevanten SBB-internen und externen Partner weiter.
  • Im Rahmen von Digitalisierungsprojekten wie ProSec stellst du sicher, dass alle massgeblichen Anforderungen aus Sicht der Arbeitsstellensicherheit eingehalten werden und die Tools die Nutzer optimal in ihrer Arbeit unterstützen.
  • Du vertrittst die Interessen der Fachführung Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit bei der Erstellung von Ausschreibungen und Warengruppenstrategien.
  • Durch dein Engagement in der Fachgruppe Rangiersicherheit Arbeitsstellen werden die entsprechenden Prozesse und Vorgaben laufend verbessert, wodurch du einen massgeblichen Beitrag zur Sicherheit auf dem Netz der SBB Infrastruktur leistest.
Das bringst du mit.
  • Dank deiner schnellen Auffassungsgabe und konzeptionellen Herangehensweise analysierst du Problemfelder umfassend und findest nachhaltige und praxisorientierte Lösungen.
  • Du agierst gerne an der Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Stakeholdern und zeigst hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität.
  • Du arbeitest gerne interdisziplinär und es gelingt dir, mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen und Fachspezialist:innen erfolgreich zu kommunizieren.
  • Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Bereich R RTE 20100 als Berater:in, in der Sicherheitsleitung oder in der Arbeitsstellenkoordination oder bist vertraut mit Vorgaben und Abläufen im Bereich Triebfahrzeugführung bei einer Infrastrukturbetreiberin.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung; Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch wären wertvoll.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 101005

Matthias Steinmann, Leiter Arbeits- und Arbeitsstellensicherheit SBB Infrastruktur
Telefon +41 76 540 55 81 

Kontaktperson 20.09. - 02.10.2025: André Eggimann, +41 79 253 27 17

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.