Business Analyst/in (Senior)
Nachrichtendienst des Bundes NDB
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die fachlichen Bedürfnisse und Erwartungen der Organisationseinheiten in ihren Projektvorhaben erheben, überprüfen, modellieren und dokumentieren. «Stories» und Lösungsszenarien formulieren, Machbarkeitsanalysen und Entscheidungsgrundlagen anhand der abgedeckten Bedürfnisse erarbeiten.
- Die Zusammenhänge von Businessprozessen, Organisationsstrukturen, Informatikanwendungen und Ressourcen analysieren und dokumentieren. Die Business-Anforderungen in ICT-übersetzen.
- Die Fachbereiche bei der Erstellung von Anforderungsspezifikationen für Lösungsansätze unter Berücksichtigung der technischen und sicherheitsmässigen Systemanforderungen unterstützen.
- In Zusammenarbeit mit den IT-Architekten die Lösungskonzepte bezüglich der Projektvorgaben bewerten und validieren.
- Die technischen Grundlagen für das Erstellen von Projektaufträgen erarbeiten und eng mit internen und externen Interessengruppen zusammenarbeiten.
Das macht Sie einzigartig
- Ausbildung im Bereich der Digitalisierung oder der digitalen Berufe mit einem Master- oder Bachelor-Abschluss und der Funktion entsprechender Weiterbildung; mehrere Jahre Erfahrung als Business Analyst im Bereich der digitalen Transformation, gute Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung mit hohen Sicherheitsanforderungen sind ein Plus.
- Kommunikative Persönlichkeit, die verhandeln und überzeugen kann und dabei auf die Bedürfnisse ihrer Partner eingeht. Systemisches und analytisches Denken und Fähigkeit zur Modellierung und Illustration von Kontexten und Arbeitsumfeldern. Stressresistenz und Bereitschaft, sich in Entwicklungs-, Umsetzungs- und Betriebstätigkeiten zu engagieren.
- Eigeninitiative, Interesse an neuen Technologien im Zusammenhang mit der Integration und Optimierung von Lösungen in einem dynamischen Team mit grossem Handlungsspielraum.
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und gute Englischkenntnisse.
- Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund.
Auf den Punkt gebracht
Bist du neugierig, innovativ, strukturiert, flexibel und suchst eine spannende Herausforderung als Business Analyst? Dann stosse zu unserem Team, wir nehmen die Steuerung der IT-Architektur, -Systeme und -Prozesse wahr.
Auf den Punkt gebracht
Bist du neugierig, innovativ, strukturiert, flexibel und suchst eine spannende Herausforderung als Business Analyst? Dann stosse zu unserem Team, wir nehmen die Steuerung der IT-Architektur, -Systeme und -Prozesse wahr.
Leiste einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz
Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf !
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden.
Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wende Dich bitte an Tel. +41 58 464 55 25.
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Dich, deine Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen.
Deine Bewerbung sendest Du bitte an folgende Adresse:
Eidgenössisches Departement für Verteidigung Bevölkerungsschutz und Sport
Nachrichtendienst des Bundes
Personal NDB
Papiermühlestrasse 20
3003 Bern
Referenznummer: 436099
Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandle deine Bewerbung bereits diskret.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französische und der italienische Sprachgemeinschaft sind in unsere Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.