Assistenzärztin (w/m/d) 50 - 100%
Stationäre Dienste, Abhängigkeitserkrankungen, Klinik St. Urban
per sofort oder nach Vereinbarung
Für unsere beiden offen geführten Stationen des Abhängigkeitsbereichs suchen wir zwei Assistenzärzte/innen, auch im Job-Sharing möglich.
Für unsere beiden offen geführten Stationen des Abhängigkeitsbereichs suchen wir zwei Assistenzärzte/innen, auch im Job-Sharing möglich.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche fallführende Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit mit externen Partnern, Angehörigen und weiteren Schnittstellen
- Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen
- Teilnahme an den Tagesdiensten für die gesamte Klinik, bei Bedarf auch Nachtdienste
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Mind. 1 Jahr Berufserfahrung im psychiatrischen Umfeld in der DACH-Region zwingend
- Idealerweise anerkanntes Diplom bei der Mebeko
- Motivation und expliziter Wunsch im Suchtbereich zu arbeiten
- Hohe Sozialkompetenzen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
- Selbständige Arbeitsweise & hohe Verlässlichkeit
Vorteile
- Fundierte Einführung in das Arbeitsgebiet
- Vorteilhaftes Lern- und Weiterbildungsangebot
- Unterstützung in der Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Psychiatrie
- Promotions- und Habilitationsmöglichkeit bei Interesse
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Möglichkeiten, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sehr gute Planbarkeit der Arbeit, gute Vereinbarkeit mit Familie
- Möglichkeiten für Forschungstätigkeit und Promotion
Besonderes
- Neues Personalrestaurant
- Schöne Klinikanlage
- Büros im Historischen Konvent des Klosters
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Vilma Iseli, Leitende Ärztin, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme: T: 058 856 43 84, vilma.iseli-miltenyte@lups.ch
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Menschen mit einer stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankung steht ein breites ambulantes und stationäres Angebot zur Verfügung. Gemeinsam werden bedürfnisgerechte Massnahmen evaluiert und geeignete Behandlungen durchgeführt.
Mehr
Menschen mit einer stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankung steht ein breites ambulantes und stationäres Angebot zur Verfügung. Gemeinsam werden bedürfnisgerechte Massnahmen evaluiert und geeignete Behandlungen durchgeführt.
Arbeitsort
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie AG
Leitende Ärztin 80-100% (m/w/d)
KJPD-Ambulatorium Luzern Stadt und Fachsprechstunden
In unseren Ambulatorien behandeln wir Kinder und Jugendliche mit psychischen, psychosomatischen Krankheiten oder psychosozialen Störungen. Die Behandlungen werden in Form von Einzelpsychotherapien, Familiengesprächen und Elternberatungen durchgeführt. Zudem bieten die Ambulatorien auch Gruppentherapien an.
Ärztliche Co-Stellenleitung 80-100% (m/w/d)
Ambulante Dienste, Ambulatorium Wolhusen
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln.