Verwaltungsspezialist/-in Senior EIL

Die Schweiz mitgestalten

Verwaltungsspezialist/-in Senior EIL

Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

Bern und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-14117
Stauffacherstrasse 65, 3003 Bern

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Als zentrale Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und den operativen Abteilungen von Einsatzkritische Infrastruktur und Luftwaffensysteme (EIL) fungieren
  • SPOC zu Gunsten des Stabes Kommando Cyber bei der Lageverfolgung sicherstellen
  • Die Abteilung in den Aktionsplanungsgruppen der beauftragten Einsätze und Übungen vertreten
  • Im Rahmen des Controllings eine zentrale Rolle übernehmen sowie das das Service Level Reporting planen und durchführen
  • Verbesserungspotenzial identifizieren, neue Prozesse und Technologien implementieren
  • Mitarbeitende schulen und weiterentwickeln

Das macht dich einzigartig

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (BSc oder vergleichbar) in Naturwissenschaften, Informatik, Kommunikationstechnologie oder Betriebswirtschaft mit jeweils ergänzenden Kenntnissen der anderen Gebiete
  • Berufs- und/oder Führungserfahrung im Bereich der IKT und/oder der Gruppe Verteidigung von Vorteil
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Verhandlungsgeschick, überzeugendes Auftreten und Organisationstalent
  • Sehr gute IT-Anwendungskenntnisse von MS-Office-Produkten
  • Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise

Auf den Punkt gebracht

Als Verwaltungsspezialist/-in übernimmst du eine zentrale Rolle in der organisatorischen Struktur des Unternehmens. Bringe dich ein und trage massgeblich zur Effizienz und Effektivität der Unternehmungsführung bei. Werde Teil des Kommandos Cyber.

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-14117
Stauffacherstrasse 65, 3003 Bern

Fragen zur Stelle

Benjamin Fischer Chef Fachführung und Projekte
+41 58 48 02910
Nachricht senden

Fragen zur Stelle

Benjamin Fischer

Chef Fachführung und Projekte

+41 58 48 02910

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Als Verwaltungsspezialist/-in übernimmst du eine zentrale Rolle in der organisatorischen Struktur des Unternehmens. Bringe dich ein und trage massgeblich zur Effizienz und Effektivität der Unternehmungsführung bei. Werde Teil des Kommandos Cyber.

Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Know-how, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Benjamin Fischer

Chef Fachführung und Projekte

+41 58 48 02910

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Die nächsten Schritte

  • Bewerbung mit Motivationsschreiben
  • Prüfen der Bewerbungen
  • Erstes Gespräch
  • Zweites Gespräch
  • Entscheid

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Bundesgericht BGer

Kanzleimitarbeiter / Kanzleimitarbeiterinnen (Sekretäre / Sekretärinnen)

Lausanne und Homeoffice | 80-100%
Bundesgericht BGer

Gerichtsschreiber/Gerichtsschreiberin

Luzern und Homeoffice | 80-100%
Parlamentsdienste PD

Hochschulpraktikum Parlamentsbibliothek

Bern, Bundeshaus | 80%
Rechtliche Grundlagen