Für das Sozialamt der Stadt Bern, Team Support suchen wir Sie per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung als

Co-Sektionsleitung Betriebswirtschaft

80 %

Ihre Tätigkeiten

  • Strategische Weiterentwicklung des Finanzbereichs unter Berücksichtigung der Integration verschiedener Bereiche des Sozialamtes
  • Erstellung und Steuerung des Budgetprozesses mit dem Aufgaben- und Finanzplan (AFP), der Investitionsplanung (MIP) und des Forecast
  • Sicherstellen des Finanzcontrollings und Budgetüberwachung sowie Beratung der Führungspersonen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
  • Erstellen der jährlichen Sozialhilferechnung
  • Erheben von Daten, Erstellen von Statistiken und Evaluationen
  • Führung eines Teams mit vier Mitarbeitenden

Ihr Profil

  • Hoch- oder Fachhochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen oder Rechnungswesen
  • Sehr gute Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
  • Sehr gute SAP / Office-Kenntnisse
  • Ausgewiesene Erfahrung in Datenverarbeitung, Statistik und Digitalisierung
  • Erfahrung in Projektarbeit und Evaluationen
  • Trotz hektischen Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf und verlieren den Humor nicht

Ihre Vorteile

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.

Ihr Kontakt

Für weitere Auskunft steht Ihnen Anne Birk, Bereichsleiterin Support, Telefon 031 321 62 90, E-Mail anne.birk@bern.ch gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Ihre Unterlagen senden Sie online

oder an:

Eveline Tüscher
personal.sozialamt@bern.ch

Bewerbungsfrist: 15. Juni 2025

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Sozialamt stellt vielfältige Dienstleistungen und Beratungen für die verschiedenen Bereiche der Sozialhilfe sicher.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Ihr Arbeitsort