Für die Kita Altenberg suchen wir Sie per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung als

Fachperson Kinderbetreuung

80 - 100 %

Tätigkeiten

  • Unterstützung der Kleinsten in ihren Bedürfnissen, Ermöglichung von Selbständigkeit, Erfolgserlebnissen und liebevoller Begleitung durch den Kita-Alltag
  • Gestaltung des Betreuungsalltags mit all seinen Facetten
  • Verantwortung für die Kleinstkindergruppe
  • Unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Arbeitskolleg*innen
  • Partnerschaftlicher Austausch mit den Familien

Profil

  • Ausbildung Fachperson Kinderbetreuung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Teamgeist und gegenseitige Unterstützung sind Ihnen wichtig
  • Ein humorvolles, aufgestelltes Team und ein schöner Arbeitsort motivieren Sie
  • Mit Ihrer fröhlichen, optimistischen Art bereichern Sie das Team
  • Sie denken mit, übernehmen Verantwortung und handeln dienstleistungsorientiert

Vorteile

Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.

Kontakt

Für weitere Auskunft steht Ihnen Bruno Aeberhard, Betriebsleitung Kita Altenberg, 031 321 55 60 gerne zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Unterlagen Online senden

oder an:

bruno.aeberhard@bern.ch

Bewerbungsfrist: 10. Oktober 2025

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

logo-department

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Kitas Stadt Bern ergänzen und unterstützen das Elternhaus.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Arbeitsort