Arztsekretär:in Orthopädie 50-80%
Spital Interlaken
per sofort oder nach Vereinbarung
Dein Aufgabengebiet
- Mitverantwortlich für einen reibungslosen Ablauf des Ärztesekretariats der orthopädischen Klinik
- Bearbeiten und Schreiben der Berichte für das Arztsekretariat Orthopädie
- Erledigen von Korrespondenzen und Führen von allgemeinen Sekretariatsarbeiten
Deine Kompetenzen
- Grundausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in, Pharmaassistent:in, Kauffrau/-mann oder eine gleichwertige Ausbildung
- fachliche Kompetenzen der medizinischen Terminologie
- vorteilsweise Erfahrung in einer ähnlichen Funktion
- flexible, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise und organisatorisches Flair
- stilsicheres Deutsch und sehr gute EDV-Kenntnisse
Deine Vorteile
Aus- oder Weiterbildungsvorhaben, welche auch im betrieblichen Interesse sind, unterstützen wir ausgesprochen grosszügig, denn die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns sehr wichtig. Dies auch im Hinblick auf die Besetzung von Kaderstellen, denn interne Besetzungen werden von uns bevorzugt.
Unsere Anstellungsbedingungen richten sich nach dem GAV Berner Spitäler und Kliniken. In verschiedenen Bereichen überbieten wir die GAV-Standards und honorieren zum Beispiel bei den Dienstaltersgeschenken bereits die 2- und 5-jährige Betriebszugehörigkeit mit Freitagen.
Wir bieten dir attraktive Arbeits(zeit-)modelle, den Bezug von unbezahltem Urlaub oder die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit in allen Bereichen, auch im Kader.
Auf individuelle Bedürfnisse gehen wir gerne ein.
Arbeiten mit Blick auf eine einmalige Bergwelt? Ein Bad im See am Feierabend? Unbegrenzte Outdoor-Aktivitäten an freien Tagen? Ist es dein Wunsch, in einer grossartigen Tourismus- und Erholungsregion zu leben und zu arbeiten? Wir erfüllen ihn dir!
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Ana Krstic, Leiterin Ärztesekretariat Orthopädie.
Über fmi
Zur Spitäler fmi AG mit über 1'600 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, der Rettungsdienst, die Seniorenzentren Weissenau und Frutigen, die Walk-in-Clinic sowie verschiedene Praxen. Als modernes Spitalzentrum gewährleisten wir die multidisziplinäre medizinische Versorgung im zentralen und östlichen Berner Oberland.
Die Orthopädische Klinik mit den Schwerpunkten Traumatologie und elektive Orthopädie deckt die Gebiete Schulter- und Ellbogen-, Hand- und periphere Nervenchirurgie, Wirbelsäulen-, Hüft- und Kniegelenkschirurgie sowie die Fuss- und Sprunggelenkschirurgie ab. Jede der Disziplinen wird von einer eigenverantwortlichen Leitung geführt. Die Klinik führt jährlich 3'000 Operationen, davon 700 Fraktur-Versorgungen, durch. Gemeinsam mit der Chirurgischen und Medizinischen Klinik stellt sie die Betreuung der interdisziplinären Notfallstation sicher.