Hochschulpraktikant/-in Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum (SDRZ)
Bundesamt für Rüstung armasuisse
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Bei sozialwissenschaftlichen Forschungs- und Innovationsprojekten unterstützen, in denen ethische, politische oder rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Robotik behandelt werden
- Die Berichterstattung im Bereich der Robotik mit entsprechenden Monitoringreports, Präsentationen und Briefings in verschiedenen Teilbereichen der Robotik verantworten
- Den TMM Ansatz des SDRZ weiterentwickeln und innovative Lösungen zur Optimierung des TMM integrieren (hoher Automatisierungsgrad; Recherche und Nutzung neuster Technologien, Tools, Benutzer- und Lesefreundlichkeit, usw.)
- Möglichkeit dich in verschiedenen Projekten dort einzubringen, wo du am meisten Interesse und Begeisterung mitbringst
- Beiträge für das Intranet, für die interne Zeitschrift armafolio, für Fachzeitschriften verfassen und bei weiteren Kommunikationsaktivitäten unterstützen
- Die Zusammenarbeit des SDRZ mit seinen Partnern im VBS, in der Akademie und in der Industrie – national und international unterstützen
Das macht Sie einzigartig
- Du stehst kurz vor dem Bachelor-/Masterabschluss oder hast dein Studium kürzlich abgeschlossen, idealerweise im Bereich Politikwissenschaft, Public Management, Kommunikationswissenschaft, internationalen Beziehungen, Ethik oder Wirtschaftswissenschaften. Der Abschluss darf bei Stellenantritt nicht länger als 12 Monate zurückliegen
- Interesse für die Schnittstelle zwischen Sicherheitspolitik und Technologie, insbesondere in dem Technologiefeld Robotik
- Engagierte, selbständige und flexible Persönlichkeit
- Ausgeprägte konzeptionelle, redaktionelle und analytische Fähigkeiten
- Kenntnisse in den Bereichen Markt- und Technologiemonitoring sowie Analysenmethoden sind erwünscht. Kenntnisse der Armee sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Du verfügst über mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Du leistest beim Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum (SDRZ) des VBS für 12 Monate einen Beitrag im weiteren Aufbau und in der Leistungserbringung des SDRZ. Du arbeitest im Bereich des Technologie- und Marktmonitorings (TMM) und du wirkst unterstützend in der sozialwissenschaftlichen Forschung des SDRZ mit.
Fragen zur Stelle
Joseph Boucher +41 58 46 14462Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Raphaela Zihlmann +41 58 46 51707Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Joseph Boucher+41 58 46 14462
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Raphaela Zihlmann+41 58 46 51707
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Du leistest beim Schweizer Drohnen- und Robotik-Zentrum (SDRZ) des VBS für 12 Monate einen Beitrag im weiteren Aufbau und in der Leistungserbringung des SDRZ. Du arbeitest im Bereich des Technologie- und Marktmonitorings (TMM) und du wirkst unterstützend in der sozialwissenschaftlichen Forschung des SDRZ mit.
armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen
Als zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung beschaffen wir sicherheitsrelevante Systeme sowie Güter und sind zuständig für das Technologie- und Immobilienmanagement des VBS.
Der Kompetenzbereich Wissenschaft und Technologie (W+T) ist zuständig für die wissenschaftliche Beurteilung von Technologieaspekten militärischer Systeme auf ihrem Lebensweg, führt Risikoanalysen durch und erstellt Sicherheitskonzepte. Ferner ist W+T im Auftrag des VBS verantwortlich für die Forschung in Technologiebereichen mit Relevanz für die Sicherheitspolitik der Schweiz.
Bei armasuisse leben wir eine Du-Kultur über alle Stufen hinweg und setzen uns tagtäglich mit unseren Werten Mut, Offenheit, Weitsicht, Vertrauen, Respekt und Freude auseinander. Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. So divers wie die Schweiz soll auch armasuisse sein. Dafür setzen wir uns im Rahmen des Diversity & Inclusion Managements aktiv ein.
Du und deine Fähigkeiten stehen bei armasuisse im Mittelpunkt. Wir bieten dir ein sinnstiftendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und unterstützen dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung. Entdecke viele weitere Vorteile von armasuisse wie unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitsmodelle auf unserer Karriere-Seite: www.ar.admin.ch/de/karriere-ar
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Fragen zur Stelle
Joseph Boucher+41 58 46 14462
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Raphaela Zihlmann+41 58 46 51707
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen.
Du erfüllst die gewünschten Anforderungen noch nicht ganz? Bewirb dich trotzdem. Wir suchen auch Talente, die das gewünschte Profil aktuell noch nicht ganz erfüllen. Denn wir möchten in dich investieren und dein Potential ausschöpfen.