Business Partner/-in GenCy
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Personalverantwortung für alle Lernenden in verschiedenen Fachrichtungen (Plattformentwicklung, Applikationsentwicklung, Gebäudeinformatik, Mediamatik, Seilbahnmechatronik, Kaufleute öffentliche Verwaltung, Fachleute Betriebsunterhalt EFZ) übernehmen und Berufs- sowie Praxisbildner/-innen in überfachlichen Fragestellungen beraten und unterstützen
- Lernende im Kommando Cyber sowie deren Erziehungsberechtigte ganzheitlich begleiten, coachen und bei der Persönlichkeitsentwicklung, dem Personal Branding und der Arbeitsmethodik unterstützen, um einen erfolgreichen Lehrabschluss zu gewährleisten
- Das Lernendenwesen im Kommando Cyber strategisch weiterentwickeln und auf Basis aktueller Herausforderungen innovative Lösungen umsetzen
- Als zentrale Ansprechperson für Lernende, Erziehungsberechtigte, Berufsschule, Behörden sowie Berufs- und Praxisbildner/-innen fungieren und alle relevanten HR-Themen und administrativen Abläufe im Bereich Lernendenausbildung koordinieren und steuern
Das macht dich einzigartig
- Eidg. Fähigkeitszeugnis aIs Kaufmann/Kauffrau, Informatiker/-in oder vergleichbarer Abschluss, ergänzt durch einen Tertiärabschluss (zum Beispiel Bachelor / Master in Psychologie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik oder in einem verwandten Bereich)
- Berufsbildner/-in mit eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis in der Berufsbildung oder Eidg. Fachausweis Ausbilder/-in mit mehreren Jahren funktionsrelevanter Erfahrung
- Freude und Erfahrung in der Begleitung sowie im Coaching von jungen Erwachsenen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, Wissen engagiert weiterzugeben, Lernende zu fördern und in ihrer fachlichen wie persönlichen Entwicklung zu stärken
- Gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Im Kommando Cyber spielt diese Rolle eine entscheidende Funktion: Sie schafft die Verbindung zwischen Ausbildung, Personalentwicklung und individueller Förderung der Lernenden. Dabei steht nicht nur die fachliche Qualifikation im Fokus, sondern vor allem die ganzheitliche Entwicklung der nächsten Generation von Cyber-Fachkräften. Als Business Partner/-in GenCy gelingt es, Menschen, Themen und Prozesse wirkungsvoll zu vernetzen. Mit proaktivem Handeln und einem feinen Gespür für unterschiedliche Zielgruppen werden Lernende, Ausbildungsverantwortliche und Führungskräfte gleichermassen abgeholt und unterstützt. Durch den souveränen Umgang mit verschiedensten Persönlichkeiten entsteht ein Umfeld, in dem Lernen, Weiterentwicklung und Zusammenarbeit optimal entfalten können.
So trägt die Funktion wesentlich dazu bei, die Lernenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich auf ihre Zukunft im dynamischen Cyber- und IT-Umfeld vorzubereiten. Engagiert, vernetzt und zukunftsorientiert. Bereit, gemeinsam mit uns die Zukunft der Cyber-Ausbildung zu gestalten? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Fragen zur Stelle
Thomas Staub Thomas Staub+41 58 48 57258
Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Julie Grandeau-Löliger People & Development Business Partner+41 58 46 44211
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Thomas StaubThomas Staub
+41 58 48 57258
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Julie Grandeau-LöligerPeople & Development Business Partner
+41 58 46 44211
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Im Kommando Cyber spielt diese Rolle eine entscheidende Funktion: Sie schafft die Verbindung zwischen Ausbildung, Personalentwicklung und individueller Förderung der Lernenden. Dabei steht nicht nur die fachliche Qualifikation im Fokus, sondern vor allem die ganzheitliche Entwicklung der nächsten Generation von Cyber-Fachkräften. Als Business Partner/-in GenCy gelingt es, Menschen, Themen und Prozesse wirkungsvoll zu vernetzen. Mit proaktivem Handeln und einem feinen Gespür für unterschiedliche Zielgruppen werden Lernende, Ausbildungsverantwortliche und Führungskräfte gleichermassen abgeholt und unterstützt. Durch den souveränen Umgang mit verschiedensten Persönlichkeiten entsteht ein Umfeld, in dem Lernen, Weiterentwicklung und Zusammenarbeit optimal entfalten können.
So trägt die Funktion wesentlich dazu bei, die Lernenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich auf ihre Zukunft im dynamischen Cyber- und IT-Umfeld vorzubereiten. Engagiert, vernetzt und zukunftsorientiert. Bereit, gemeinsam mit uns die Zukunft der Cyber-Ausbildung zu gestalten? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Know-how, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Thomas StaubThomas Staub
+41 58 48 57258
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Julie Grandeau-LöligerPeople & Development Business Partner
+41 58 46 44211
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Die nächsten Schritte
Frauen sowie Personen aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.