Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Informations- und Cybersicherheit Bund

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Informations- und Cybersicherheit Bund

Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS

Bern, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%

01.11.2025
unbefristet
JRQ$540-16415
Monbijoustrasse 51A, 3003 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Informationssicherheitsgemeinschaft des Bundes und der Kantone pflegen.
  • Kommunikationsplattformen des Bundes im Bereich der Informations- Cybersicherheit erstellen und pflegen.
  • Ausbildungen, Sensibilisierungen und Veranstaltungen im Bereich der Informations- und Cybersicherheit entwerfen, planen und durchführen.
  • Bundesrats- und Parlamentsgeschäften zu Informations- und Cybersicherheitsthemen bearbeiten sowie Berichte verfassen.
  • Überarbeitung und Begleitung der Funktionslisten/PSP.

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise mit Weiterbildung im Bereich Informations- und Cybersicherheit.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Organisationskompetenz.
  • Erfahrung mit der Gestaltung und Kommunikation von digitalen Inhalten.
  • Sehr gute Redaktionskompetenz und Freude an der Verfassung von Berichten und Stellungnahmen.
  • Gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen.

Auf den Punkt gebracht

Sie sind ein Organisationstalent und bauen mit Leichtigkeit Brücken in der Informationssicherheitsgemeinschaft? Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit Freude am Schreiben? Dann nutzen Sie die einmalige Chance, den Aufbau des Informationssicherheitsmanagements des Bundes mitzugestalten und das neue Staatssekretariat im VBS zu etablieren.

01.11.2025
unbefristet
JRQ$540-16415
Monbijoustrasse 51A, 3003 Bern

Fragen zur Stelle

Laura Paiva Duarte Chefin Sicherheitskoordination Bund
+41 58 46 50959
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Kerstin Rohner Human Resources
+41 58 46 01836
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Laura Paiva Duarte

Chefin Sicherheitskoordination Bund

+41 58 46 50959

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Kerstin Rohner

Human Resources

+41 58 46 01836

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie sind ein Organisationstalent und bauen mit Leichtigkeit Brücken in der Informationssicherheitsgemeinschaft? Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit Freude am Schreiben? Dann nutzen Sie die einmalige Chance, den Aufbau des Informationssicherheitsmanagements des Bundes mitzugestalten und das neue Staatssekretariat im VBS zu etablieren.

Neue sicherheitspolitische Herausforderungen anpacken!

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Laura Paiva Duarte

Chefin Sicherheitskoordination Bund

+41 58 46 50959

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Kerstin Rohner

Human Resources

+41 58 46 01836

Nachricht senden

Die nächsten Schritte

Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS

Senior Expert/in Informations- und Cybersicherheit Bund

Bern, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in AFNT

Bern | 80-100% (Jobsharing möglich)
Generalsekretariat GS-WBF

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Bern | 80-80%
Rechtliche Grundlagen