Assistent/-in
Staatssekretariat für Migration SEM
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Administrative Prozesse und Verfahrensschritte der Aufenthaltsgeschäfte eigenverantwortlich erledigen.
- Formelle und einfache materielle deutschsprachige Verfügungen und Standardbriefe aus dem Bereich des Aufenthalts verfassen: Datenberichtigungen, Erlöschen der vorläufigen Aufnahme und Einbezug von Kindern in diese
- Akten und Dokumente an gesuchstellende Personen, Rechtsvertreter und Behörden übermitteln
- Telefonische und schriftliche Anfragen von Gesuchstellern, deren Rechtsvertretung, kantonalen Behörden der ganzen Schweiz und Gemeinden bearbeiten
Das macht Sie einzigartig
- kaufmännische oder gleichwertige Berufsausbildung mit Berufserfahrung
- rasche Auffassungsgabe sowie exaktes und selbständiges Arbeiten
- zuverlässige und belastbare Persönlichkeit; Team- und Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
- gute Kenntnisse der grundlegenden Informatikprogramme (MS Office) und falls möglich der internen IT-Anwendungen
- aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Als Assistent/-in im Fachbereich Administration Aufenthalt sind Sie zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen für die Bearbeitung verschiedener Verfahren von Ausländern zuständig, deren Asylentscheid in der Schweiz in Rechtskraft erwachsen ist (Status F / F/B/C-Flüchtling / S).
Fragen zur Stelle
Sarah Panholzer +41 58 46 50208Fragen zur Stelle
Sarah Panholzer+41 58 46 50208
Auf den Punkt gebracht
Als Assistent/-in im Fachbereich Administration Aufenthalt sind Sie zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen für die Bearbeitung verschiedener Verfahren von Ausländern zuständig, deren Asylentscheid in der Schweiz in Rechtskraft erwachsen ist (Status F / F/B/C-Flüchtling / S).
Migration bewegt
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Bereich Asyl des SEM prüft und entscheidet die in der Schweiz gestellten Asylgesuche.
Der Aufenthaltsbereich der Abteilung Dublin, Aufenthalt und Resettlement / Status S (ADAR) ist zuständig für die Prüfung von Gesuchen wie Familiennachzug von vorläufig aufgenommenen Personen und Flüchtlingen, der Anerkennung der Staatenlosigkeit und der Gewährung von Zweitasyl. Ausserdem werden Gesuche um Kantonswechsel und Änderung von Personendaten sowie die mögliche Beendigung der vorläufigen Aufnahme geprüft.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Sarah Panholzer+41 58 46 50208
Zusätzliche Informationen
Die Stelle ist vorläufig befristet bis 31.12.2025, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».