Projektleiter/-in Marktentwicklung 80-100%

Gemeinsam Mobilität gestalten. Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) ist als eigenständiges und integriertes Bahnunternehmen in der Deutsch- und Südschweiz im regionalen Personen- und im Fernverkehr tätig. Rund 1000 Mitarbeitende engagieren sich tagtäglich für eine optimale Betreuung unserer Kundinnen und Kunden.

Basierend auf fundierten Marktkenntnissen und datenbasiertem Wissen entwickelt der Geschäftsbereich Mobilität das mittel- bis langfristige SOB-Bahnangebot und in strategischen Allianzen innovative und attraktive Mobilitätslösungen, die den effektiven Kundenbedürfnissen entsprechen und den öV insgesamt weiterbringen.

Zur Verstärkung unseres Teams und zur Erfüllung der spannenden Aufgabe suchen wir dich, als erfahrener

Projektleiter/-in Marktentwicklung 80-100%

Herisau

Das erwartet dich

  • ganzheitliche Verantwortung für strategische Entwicklungsprojekte
  • selbständige Projekterarbeitung und -Leitung im Mobilitätsbereich
  • Positionierung der SOB als Innovationstreiberin im Umfeld der Mobilität
  • Vertretung der SOB gegenüber Behörden, Kooperationspartnern und Fachgremien
  • selbständige Marktbeobachtung zum Erkennen von neuen Chancen
  • Verantwortung des SOB-Konzessionswesen
  • flexibler Einsatz an unseren Standorten in Herisau, St. Gallen, Zürich oder im Home-Office

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, von Vorteil im Bereich Mobilität
  • Ausgewiesene Erfahrungen in der Erstellung sowie Leitung von komplexen Projekten
  • Ambitioniert, Innovationen in der Mobilitätsbranche aktiv mitzugestalten
  • Fundierte Kenntnisse des ÖV-Systems Schweiz
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Auftrittskompetenz sowie ausgeprägtes Verhandlungsflair- und Geschick (gegen Innen und Aussen)
  • Unternehmerisches Denken und Handeln

Das bieten wir

Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet.

Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 40% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.

Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage beziehen.

Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn.

Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben.

Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an.

Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.

Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%.

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%.

Bei uns arbeitest du entlang der schönsten Verbindungen der Schweiz. Auf unseren Fernverkehrslinien, aber auch im regionalen Personenverkehr, bietet sich eine atemberaubende Aussicht mit landschaftlicher Vielfalt.

Bewerbungsprozess

Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden.

Bei deinem Schnuppereinsatz lernst du deine künftigen Teamkolleginnen und -kollegen kennen. Du siehst, welche Aufgaben auf dich warten und kannst bereits ein erstes Mal selbst Arbeiten erledigen.

Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit.

Interessiert?
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.

Weitere Informationen erteilt dir gerne:
Filip Flüeler
Leiter Marktentwicklung

+41 58 580 74 13
Matthias Schneider
HR Bereichsverantwortlicher

+41 58 580 73 24
Schweizerische Südostbahn AG

Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen
www.sob.ch

Arbeitsort

Zweiter Dienstort: Zürich