Wir sind ein Team! Mit Ihnen schnell und sicher unterwegs für flüssigen Verkehr auf unseren Kantonsstrassen.
Ihre Aufgaben
Baulicher Unterhalt wie Steine und Schächte setzen, Belag einbauen, Löcher flicken, Risse vergiessen
Reinigen von Fahrbahnen, Leitpfosten, Verkehrsschildern. Absperren und Umleiten von Kantonsstrassen inkl. Verkehrsregelung
Holzen, Grüngut zurückschneiden, mähen von Grünstreifen, ökologische Grün- und Neophytenpflege
Bedienen und Unterhalten von div. Maschinen und Geräten
Winter-Pikettdienst Tag und Nacht nach vorgegebenen Einsatzplänen. Schneeräumung und Glatteisbekämpfung
Ihr Profil
Abschluss im Bauhauptgewerbe z.B. als Strassenbauer/-in oder Landschaftsgärtner/-in bzw. Fach-frau/Fachmann Betriebsunterhalt
Physische und psychische Belastbarkeit, Flexibilität, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und positive Grundhaltung
Hohe Konzentration und Fähigkeit selbst in einem lärmigen und hektischen Umfeld Ruhe zu bewahren
Deutsche Muttersprache. Führerausweis der Kat. B, BE, idealerweise auch der Kat. C1 / C
Teamplayer/-in welche/r sich gegenüber Vorgesetzen und Mitarbeitern stets loyal verhält und beim Kanton etwas erreichen will
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
Motiviertes und aufgestelltes Team. Spannendes und breit gefächertes Aufgabenspektrum
Chance, Ihr Wissen, Ihre Ideen und Ihre Erfahrung mit einzubringen
Moderner Fuhrpark
Möglichkeit an internen und externen Weiterbildungen teilzunehmen (z.B. Holzerausweis, Staplerausweis)
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
Tiefbauamt, Strasseninspektorat Seeland
Das Strasseninspektorat Seeland, welches zum kantonalen Tiefbauamt (Oberingenieurkreis III) der Bau- und Verkehrsdirektion gehört, ist für die Überwachung und Instandhaltung der Verkehrsinfrastruktur im Kanton Bern zuständig und betreut über 320 km Kantonsstrassen in den Rund 75 Gemeinden des Seelands.
Best Recruiters Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.