Hochschulpraktikant/-in Kommunikation Spitzensportförderung

Die Schweiz mitgestalten

Hochschulpraktikant/-in Kommunikation Spitzensportförderung

Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb

Magglingen | 80-100%

info Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung

01.09.2025
befristet
JRQ$540-14208
Hauptstrasse 247, 2532 Magglingen

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Content für die Social-Media-Kanäle der Spitzensportförderung der Armee erstellen und Weiterentwicklungsmassnahmen zur Gewinnung neuer Follower erarbeiten
  • Bei der Entwicklung des Social-Media-Konzeptes und der Kommunikation im Bereich Spitzensport mitwirken
  • Das allgemeine Social-Media-Angebot für die Sportförderung der Armee analysieren sowie spezifische Social-Media-Inhalte erarbeiten und redigieren
  • Im Bereich Event- und Kursorganisation unterstützen (bspw. an Besuchs- und Fitnesstagen)

Das macht dich einzigartig

  • Hoch- bzw. Fachhochschulabschluss (Bachelor/Master), vorzugsweise in Kommunikation oder Sportwissenschaften
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der sozialen Medien
  • Ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten
  • Grosses Interesse für Sport, Kommunikation, Multimedia, mobile Anwendungen und Video
  • Teamgeist und Eigeninitiative, zielgerichtete, selbstständige, effiziente und genaue Arbeitsweise

Auf den Punkt gebracht

Bist du Kommunikations-Liebhaber/-in und willst in die Welt des Spitzensports eintauchen? Dann kannst du mithelfen, die Spitzensportförderung der Schweizer Armee noch bekannter zu machen und sammelst dabei wertvolle Praxiserfahrung.

01.09.2025
befristet
JRQ$540-14208
Hauptstrasse 247, 2532 Magglingen

Fragen zur Stelle

Joël Mattle Kommandant Stellvertreter / Chef Planung
+41 58 46 86659
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Joël Mattle

Kommandant Stellvertreter / Chef Planung

+41 58 46 86659

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Bist du Kommunikations-Liebhaber/-in und willst in die Welt des Spitzensports eintauchen? Dann kannst du mithelfen, die Spitzensportförderung der Schweizer Armee noch bekannter zu machen und sammelst dabei wertvolle Praxiserfahrung.

Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Joël Mattle

Kommandant Stellvertreter / Chef Planung

+41 58 46 86659

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Generalsekretariat GS-VBS

IT-Prüfexpertin/-experte Interne Revision VBS

Bern | 80-100%
Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL

Berufspraktikant/in Flugschulen und Leichtaviatik

Ittigen | 100-100%
Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL

Berufspraktikant/in Sicherheits- und Risikomanagement

Ittigen | 100-100%
Rechtliche Grundlagen