Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Hochschulpraktikum Planungen 60 – 100%

Bern Bern
1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung

Von der Wanderroute über den Veloweg bis zu den Kantonsstrassen: Mit uns kannst du die Verkehrsinfrastruktur des Kantons Bern konzipieren und Erfahrungen im Public Management sammeln.

Deine Aufgaben

Durchführung von Projekten:

  • Weiterentwickeln des WebGIS-Anwendung RGSK-Portals (Tool zur Aufstellung, Koordination, Reporting und Controlling der Agglomerationsprogramme)
  • Weiterentwickeln der Internetseite «Umsetzung von Agglomerationsprogrammen» unter Berücksichtigung anderer Internetauftritte zum Themengebiet

Mitarbeit in der Fachstelle Planungen:
  • Mitarbeit bei der Velowegnetzplanung im Kanton Bern, unter Berücksichtigung des Veloweggesetzes und des kantonalen Strassengesetzes
  • Mitarbeit bei der Aufstellung und Umsetzung von Agglomerationsprogrammen,
  • z. B. Prüfen von Beitragsgesuchen und Schlussabrechnung von Verkehrsmassnahmen
  • sowie beim Umsetzungscontrolling
  • Überarbeiten von Arbeitshilfen, Richtlinien, Prozessen sowie Erstellen von Präsentationen

Dein Profil

  • Bachelor- oder Masterabschluss (Ingenieurwissenschaften, Raumplanung oder Public Management) mit Interesse an verkehrsplanerischen Themen
  • Deine initiative Art, dein analytisches Denken und deine Freude am Netzwerken zeichnen dich aus und selbstständiges Arbeiten bereitet dir Freude
  • MS 365 ist für dich keine Herausforderung, GIS-Kenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten dir

Im Rahmen eines einjährigen Praktikums hast du bei uns die Gelegenheit, die verschiedenen Fachstellen vertieft kennen zu lernen. Du kannst Themen praxisnah aufarbeiten und erhältst einen spannenden Einblick in laufende Projekte. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, vielseitige und selbständige Tätigkeit in einem deutsch und französischsprechendem Team. Während deines Einsatzes profitierst du zudem vom massgeschneiderten Rahmenprogramm für Hochschulpraktikanten/-innen.

Tiefbauamt (TBA)

Das Dienstleistungszentrum des TBA sorgt in Zusammenarbeit mit den kantonalen und regionalen Fachstellen und Fachorganisationen für die langfristige Planung der Strassen, Veloweg und Wanderrouten und unterstützt die anderen Abteilungen bei der Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturanlagen.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Sharmin Bhuiyan

HR-Beraterin

+41 31 636 75 29

sharmin.bhuiyan@be.ch

Fragen zur Stelle?
Kai Kattau

Leiter Fachstelle Planungen TBA

+41 31 636 82 93

kai.kattau@be.ch

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Dein Arbeitsort


Tiefbauamt
Reiterstrasse 11
3013 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo