Hochschulpraktikant/-in im Asylverfahren

Die Schweiz mitgestalten

Hochschulpraktikant/-in im Asylverfahren

Staatssekretariat für Migration SEM

Altstätten | 80-100%

01.04.2025
befristet
für 6 Monate
420-13594
Schöntalstrasse 2, 9450 Altstätten

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Die Sektionsleitung sowie Fachspezialistinnen/Fachspezialisten in Ihrer alltäglichen Arbeit unterstützen
  • Alle für das Asylverfahren relevanten Abklärungen und Untersuchungsmassnahmen vornehmen und Befragungen durchführen; rechtliche Gehöre führen
  • Begründete Asyl- und Wegweisungsentscheide verfassen
  • Spezialaufträge erledigen
  • Diverse Administrativarbeiten im Zusammenhang mit dem Asylverfahren bearbeiten

Das macht Sie einzigartig

  • Laufendes oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Richtung Geistes-, Natur- oder Sozialwissenschaften
  • Kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit mit sicherem Auftreten im Kontakt mit allen Anspruchsgruppen
  • Hohe Eigenverantwortung und Belastbarkeit, strukturierte Arbeitsweise und vernetztes Denken
  • Ausgezeichnete organisatorische, analytische und redaktionelle Fähigkeiten
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Als Hochschulpraktikantin/Hochschulpraktikant erhalten Sie einen Einblick in das Asylverfahren und die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Sie wirken aktiv bei Abklärungen mit und unterstützen die Fachleute, welche die Asylgesuche entscheiden.

01.04.2025
befristet
für 6 Monate
420-13594
Schöntalstrasse 2, 9450 Altstätten

Fragen zur Stelle

Sara Wüger Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Sara Wüger Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Als Hochschulpraktikantin/Hochschulpraktikant erhalten Sie einen Einblick in das Asylverfahren und die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Sie wirken aktiv bei Abklärungen mit und unterstützen die Fachleute, welche die Asylgesuche entscheiden.

Migration bewegt

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Sara Wüger Nachricht senden
Jetzt bewerben

Zusätzliche Informationen

Die Stelle ist ab 1. April 2025 zu besetzen und auf sechs Monate befristet. Der Studienabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sara Wüger, Chefin Sektion Asylverfahren 1, Tel. +41 58 480 53 34.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Ähnliche Stellen

Banner
Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Sachbearbeiter/-in Finanzen / Stv Chef/-in I8 Finanzen

Stans-Oberdorf | 80-100%
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Jurist/in Ressort E-Government für KMU

Bern und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)
Banner
Bundesamt für Kommunikation BAKOM

Medienjurist-in

Biel/Bienne und Homeoffice | 60-80% (Jobsharing möglich)
Rechtliche Grundlagen