Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Das können Sie bewegen

  • Mitarbeit in Projekten des Kantonsärztlichen Dienstes im Bereich Public Health
  • Konzeptionelle, organisatorische und administrative Unterstützung der Projektleitung sowie die Möglichkeit zur Übernahme einer Teilprojektleitung
  • Selbstständige Erarbeitung von Dokumentationen, Merkblättern und Fachinformationen
  • Unterstützung bei der praktischen Umsetzung und Einführung digitaler oder fachlicher Projektinhalte
  • Mögliche Bearbeitung von projektbezogener Themen in den Bereichen: Pharmazeutischer Dienst (Digitalisierung von Inspektionen), Schulgesundheitsdienst (Einführung Digitale Schülerkarte), Übertragbare Krankheiten (Überarbeitung von Merkblättern)
  • Projektzuweisung gemäss Vorbesprechung unter Berücksichtigung von Präferenzen, Einsatzdauer und Pensum

Was Sie dafür auszeichnet

  • Laufendes oder abgeschlossenes Studium im Bereich Health Sciences, Gesundheit, Administration oder Naturwissenschaften
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
  • Freude an komplexen Fragestellungen und exakte Arbeitsweise
  • Gute bis sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
  • Starke analytische und methodische Fähigkeiten in Kombination mit guter Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Neugierde und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Hohe Motivation, Aufgaben eigenständig voranzutreiben
  • Hohe Sozialkompetenz sowie kundenorientiertes Verhalten

Was wir Ihnen bieten

Flexibilität

Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.

Flexibilität

Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.

Ferien & Feiertage

Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.

Ferien & Feiertage

Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.

Weiterbildung

Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.

Weiterbildung

Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.

Vorsorge

Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.

Vorsorge

Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.

Familie

Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.

Familie

Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.

Gesundheit

Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.

Gesundheit

Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.

Interessiert?

Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Ihr Wirkungsfeld

Der Kantonsärztliche Dienst engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Lernenden, Praktikanten und Fachärzten. Er ist im Verbund mit dem Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EPBI) der Universität Zürich eine anerkannte Weiterbildungsstätte der höchsten Kategorie A zur Erlangung des Facharzttitels Prävention und Public Health. Die Hauptaufgabe der Stelle umfasst die Unterstützung bei einem Projekt innerhalb des Kantonsärztlichen Dienstes. Bei entsprechender Eignung kann auch eine Teilprojektleitung ausgeübt werden. Im Rahmen des Projekts vertiefen Sie Ihr Fachwissen und implementieren dieses in die Praxis. Sie stehen im Austausch mit internen und externen Ansprechpartnern, um das Projekt voranzutreiben. In enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung, dem Kantonsarzt, der stellvertretenden Kantonsärztin, der Kantonsapothekerin und weiteren internen Fachpersonen erarbeiten Sie Teilschritte des ausgewählten Projekts. Das konkrete Projekt wird anhand des gewählten Praktikumszeitraums und Pensums festgelegt.

Ihr Arbeitsort

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Ihr neuer Arbeitgeber

Die rund 2300 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

https://www.sz.ch/karriere
Testimonial Bild
Astrid Humm, Berufs- Studien- und Laufbahnberatung, Sachbearbeiterin und Praxisbildnerin
„Mir gefällt die abwechslungsreiche Arbeit und das tolle Arbeitsklima. Als Berufsbildnerin kann ich auch die Entwicklung unserer Lernenden unterstützen und einen wertvollen Beitrag an ihre Ausbildung beisteuern.“
Testimonial Bild
Astrid Humm, Berufs- Studien- und Laufbahnberatung, Sachbearbeiterin und Praxisbildnerin
„Mir gefällt die abwechslungsreiche Arbeit und das tolle Arbeitsklima. Als Berufsbildnerin kann ich auch die Entwicklung unserer Lernenden unterstützen und einen wertvollen Beitrag an ihre Ausbildung beisteuern.“

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.