Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Administrative Sachbearbeitung in verschiedenen Bereichen
  • Führen der Geschäftskontrolle (Tribuna)
  • E-Mail- und Postverarbeitung, Telefondienst und Schalterbedienung
  • Redigieren und Ausfertigen von Verfügungen und Briefen der Amtsleitung
  • Führen von allgemeiner Korrespondenz
  • Zusammenarbeit in einem Team sowie mit Mitarbeitenden anderer Teams
  • Kontakt mit Parteien, Rechtsvertretern und Behörden

Was Sie dafür auszeichnet

  • Kaufmännische Grundbildung (E- oder M-Profil) oder gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung aus Gericht, Polizei, Anwaltsbüro, Verwaltung oder Bank erwünscht
  • Gute Informatik-Anwenderkenntnisse (MS-Office), Interesse an digitalisierten Arbeitsprozessen
  • Sicherheit in Schreibstil und Grammatik, exakte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Diskretion

Interessiert?

Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Ihr Wirkungsfeld

Die Staatanwaltschaft gliedert sich in die Amtsleitung und das Amtssekretariat (Zentraler Dienst) sowie in fünf für die Führung von Strafuntersuchungen zuständige Abteilungen. Das Sachbearbeitungsteam des Zentralen Dienstes erledigt unter Anleitung der Amtsleitung folgende Arbeiten: Entgegennahme und administrative Bearbeitung von Strafanzeigen sowie anderen Eingaben in der elektronischen Geschäftskontrolle, administrative Sachbearbeitung in Verfahren betreffend passive internationale Rechtshilfe, Behandlung von Akteneinsichtsgesuchen, Mitwirkung bei Ausschreibungen, Personaladministration, Zahlungsverkehr und Kreditkontrolle, Archivwesen.

Ihr Arbeitsort

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Ihr neuer Arbeitgeber

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

https://www.sz.ch/karriere
Testimonial Bild
Michèle Kälin, Amt für Justizvollzug, Abteilung Strafvollzug, Sachbearbeiterin Strafvollzug / Finanz- und Rechnungswesen
„Neben den spannenden und vielseitigen Arbeitsbereichen steht für mich das angenehme Arbeitsklima im Mittelpunkt. Wir sind ein gut eingespieltes Team und es ist schön, dass der Arbeitgeber ein offenes Ohr für meine Anliegen hat und für klare Strukturen im Departement sorgt.“
Testimonial Bild
Michèle Kälin, Amt für Justizvollzug, Abteilung Strafvollzug, Sachbearbeiterin Strafvollzug / Finanz- und Rechnungswesen
„Neben den spannenden und vielseitigen Arbeitsbereichen steht für mich das angenehme Arbeitsklima im Mittelpunkt. Wir sind ein gut eingespieltes Team und es ist schön, dass der Arbeitgeber ein offenes Ohr für meine Anliegen hat und für klare Strukturen im Departement sorgt.“

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.