Wir suchen dich per 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung als

Leiter*In Finanzhaushalt

80 - 100 %

Tätigkeiten

  • Gesamtverantwortung für den Abschluss und die finanzielle Berichterstattung zur städtischen Jahresrechnung
  • Gesamtverantwortung für die Erstellung der städtischen finanziellen Planungen (Budget, Aufgaben- und Finanzplan, Investitionsplanung)
  • Stellvertretung des Leiters Finanzverwaltung
  • Ausarbeitung und Umsetzung der Aufgaben im Zusammenhang mit dem Finanz- und Lastenausgleich
  • Berichterstattung zu parlamentarischen Vorstössen

Profil

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in betriebswirtschaftlicher Richtung oder Experte Rechnungslegung und Controlling oder Abschluss als dipl. Wirtschaftsprüfer*in
  • Mehrjährige Führungserfahrung
  • Verhandlungssicherheit bis auf höchste interne und politische Ebene
  • Aktives Denken und Handeln

Vorteile

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniesst du 25 bis 46 Tage Ferien. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniesst du 25 bis 46 Tage Ferien. Du profitierst von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Du profitierst von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.

Kontakt

Für weitere Auskünfte steht dir Reto Rutschi, Leiter Finanzverwaltung gerne zur Verfügung.
Telefon: 031 321 65 79
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung.

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Die Finanzverwaltung befasst sich als finanzielle Drehscheibe mit der Steuerung des städtischen Finanzhaushalts.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Arbeitsort