Das Berufsberatungs- und Informationszentrum Langnau berät und unterstützt Menschen aller Altersgruppen in Fragen der Berufs- und Ausbildungswahl sowie der Laufbahngestaltung. Wir suchen ab 1. Februar 2024 eine/n Berufs- und Laufbahnberater/-in zur Vervollständigung eines kleinen und engagierten Teams. Sind Sie schon seit längerem als Berufs- und Laufbahnberater/-in tätig und möchten ein neues Umfeld kennen lernen? Oder haben Sie erste Erfahrungen gesammelt und möchten diese vertiefen und nachhaltig einsetzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Arbeitsgebiet von hoher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz, Jahresarbeitszeit und einen attraktiven Arbeitsplatz in einem unkomplizierten und agilen Team.
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt der Bildungs- und Kulturdirektion ist das zentrale Dienstleis-tungszentrum zu Gunsten aller Ausbildungspartner auf der Sekundarstufe II, in der höheren Berufsbil-dung, in der Weiterbildung und in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Es fördert die Ange-bots- und Qualitätsentwicklung im Rahmen der Gesetzgebung und ist zuständig für die Steuerung und Überwachung von Finanzmitteln und Qualitätsindikatoren bei den Schulen der Sekundarstufe II
Mehr erfahrenWir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis am 13. Oktober 2023. Weitere Auskünfte erteilen Stéphanie Kubat, Leiterin BIZ Langnau, Telefon +41 31 635 34 26 oder Matthias Christen, Regionalleiter Emmental-Oberaargau, Telefon +41 633 66 90.
Die Gespräche finden am Freitag, 20. Oktober 2023 statt. Die 2. Runde findet am Donnerstag, 26. Oktober 2023 statt.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren«Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt Thorberg. Wir vollziehen Sanktionen an 170 Männern aus über 40 Nationen im geschlossenen Vollzug. Unsere 125 Mitarbeitenden setzen sich täglich für die Wiedereingliederung der Straftäter in die Gesellschaft ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. In elf Werkstätten führen und fördern wir die eingewiesenen Personen nach arbeitsagogischen Grundsätzen. Unsere Programme in den Bereichen Arbeit, Therapie, Bildung, Sport und Freizeit sind konsequent auf die Risikoverminderung und die soziale Integration ausgerichtet.
Der Fachbereich Finanzen und Controlling ist für die Koordination der gesamtstaatlichen Prozesse verantwortlich. Darunter fallen die Planung und die Führung der Buchhaltung im laufenden Rechnungsjahr. Wir bereiten aus den verschiedenen Informationssystemen Daten auf, stellen der Führung Kennzahlen bereit und unterstützen sie in der Entscheidungsfindung.
Sind Sie motiviert, uns dabei zu unterstützen?
Verwaltung
Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren. Doch Hand aufs Herz: Wissen Sie wirklich, was hinter den Kulissen abgeht? Wir sind eine moderne Dienstleisterin und mitten in der Digitalisierung, fokussieren uns auf das Wesentliche und arbeiten immer öfter nach agilen Arbeitsmethoden. Vergessen Sie Ihre Vorurteile. Hier geht's zur Sache.
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo