Für das Regionale Schulinspektorate Bern-Mittelland suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung, eine Lehrperson als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Privatunterricht. Die Stelle ist vorerst bis am 31. Januar 2027 befristet. Eine allfällige Verlängerung wird zu gegebener Zeit geprüft.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Überprüfung des Unterrichts bei privat unterrichtenden Erziehungsberechtigten zuhause. Sie prüfen einerseits den altersgemässen Lernstand der Kinder, sowie die Einhaltung des Lehrplans (Zyklus 1 bis 3) auf allen Niveaus (Real, Sek und SpezSek). Sie führen jährliche Kontrollbesuche bei den Familien durch und machen Meldung an den/die zuständige/n Schulinspektor/in bei ungenügender Qualität des Unterrichts. Des Weiteren prüfen Sie die Bewilligungsvoraussetzungen und stellen administrative und statistische Arbeiten sicher.
Sie verfügen über eine pädagogische Ausbildung und Unterrichtserfahrung. Das bernische Schulsystem ist Ihnen vertraut und Sie bringen gute Kenntnisse und ausgewiesene Weiterbildungen in der Unterrichtsentwicklung mit.
Zu Ihren Stärken zählen eine rasche Auffassungsgabe, gute analytische Fähigkeiten, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Bei den herausfordernden Aufgaben kommt Ihnen die erworbene Führungserfahrung zugute, zudem sind Sie gerne unterwegs.
Der Kanton Bern ist ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen. Dazu kommen:
Das Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung der Bildungs- und Kulturdirektion führt die Bereiche Kindergarten und Volksschule, die kantonale Erziehungsberatung sowie die anerkannten Musikschulen und die Schulaufsicht des deutsch- und französischsprachigen Teils des Kantons.
Innerhalb des Amtes für Kindergarten, Volksschule und Beratung sorgt die Abteilung Kindergarten- und Schulaufsicht deutsch mit vier dezentralen Schulinspektoraten in den Regionen dafür, dass die kantonalen Vorgaben einheitlich umgesetzt werden.
Schulinspektorin
+41 31 633 81 69 oder +41 78 813 30 69
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenInteresse an Applikationsmanagement und Politik?
Führungsperson im Bereich der Sicherheitsabteilung im Straf- und Massnahmenvollzug
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo