Leiter/-in Ausbildung J+S-Sportarten Schwerpunkt Wasser- und Zielsport

Die Schweiz mitgestalten

Leiter/-in Ausbildung J+S-Sportarten Schwerpunkt Wasser- und Zielsport

Bundesamt für Sport BASPO

Magglingen und Homeoffice | 90-90%

01.10.2025
unbefristet
JRQ$540-14658
Hauptstrasse 247, 2532 Magglingen

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Sportartengruppe führen und steuern
  • Zusammenarbeit mit Partnerschaftsverbänden der Sportarten koordinieren und die Erreichung der jährlichen Zielvereinbarung überwachen
  • Lehr- und Lernmaterialien der J+S-Aus- und Weiterbildungsangebote entwickeln und ausarbeiten
  • Qualitätssicherung verantworten
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse in die Optimierung der J+S-Ausbildung einbringen
  • Projekte des J+S-Programms leiten und unterstützen

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss in Sport-, Sozial-, Bewegungs- oder Erziehungswissenschaften
  • Ausbildung und umfassendes Fachwissen im Bereich der Sportförderung von Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrung in der Projektkoordination sowie in der Zusammenarbeit mit Verbänden, öffentlichen Ämtern und/oder politischen Gremien
  • Fähigkeit, die Sportförderung im politischen Kontext zu positionieren
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie eine hohe Teamfähigkeit
  • Aktive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Kinder- und Jugendsportförderung, indem Sie die fachliche Verantwortung für eine J+S-Sportartengruppe übernehmen. Mit Ihrer Leidenschaft für die Ausbildung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung von wertvollem Sport in der Schweiz.

01.10.2025
unbefristet
JRQ$540-14658
Hauptstrasse 247, 2532 Magglingen

Fragen zur Stelle

Sara Seiler Co-Leiterin Ressort Sportarten
+41 58 46 05874
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Minder HR Business Partnerin
+41 58 46 76501
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Sara Seiler

Co-Leiterin Ressort Sportarten

+41 58 46 05874

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Minder

HR Business Partnerin

+41 58 46 76501

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Kinder- und Jugendsportförderung, indem Sie die fachliche Verantwortung für eine J+S-Sportartengruppe übernehmen. Mit Ihrer Leidenschaft für die Ausbildung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung von wertvollem Sport in der Schweiz.

Für den Sport und die Bewegung in der Schweiz

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Sara Seiler

Co-Leiterin Ressort Sportarten

+41 58 46 05874

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Minder

HR Business Partnerin

+41 58 46 76501

Nachricht senden

Personen aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Gruppenleiter/-in Applikationsservices Arbeitsmarkt

Bern | 80-100%
Banner
Generalsekretariat GS-VBS

IT-Prüfexpertin/-experte Interne Revision VBS

Bern | 80-100%
Parlamentsdienste PD

System Engineer Workplace

Bern, Bundeshaus und Homeoffice | 80-100%
Rechtliche Grundlagen