Der Rechtsdienst des Generalsekretariats der Bildungs- und Kulturdirektion bietet ein Gerichtspraktikum für drei oder sechs Monate ab April 2026 oder nach Vereinbarung an.
Sie erhalten die Gelegenheit, in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet Ihr Wissen im Verwaltungsprozessrecht praxisnah zu vertiefen. Unser kleines, offenes Team begleitet und unterstützt Sie bei der selbständigen Bearbeitung Ihrer Aufgaben. Die Arbeitsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personalgesetzgebung und der Verordnung über das Arbeitsverhältnis der Praktikantinnen und Praktikanten. Beim Erwerb des bernischen Anwaltspatents wird das Praktikum als Gerichtspraktikum anerkannt.
Der Rechtsdienst im Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion leitet Beschwerdeverfahren, begleitet Gesetzgebungsprojekte und berät die Direktion in rechtlichen Fragen.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 31 633 83 52
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenUnterstützen Sie als angehende Anwältin oder angehender Anwalt das Team der KESB Seeland u...
Stellen Sie als angehende Anwältin oder angehender Anwalt Ihr Fachwissen unter Beweis.
Gewinnen Sie als Rechtspraktikant/-in auf dem Weg zum bernischen Notariatspatent einen Ein...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo