Abteilungsassistent/-in Lärm und NIS

Die Schweiz mitgestalten

Abteilungsassistent/-in Lärm und NIS

Bundesamt für Umwelt BAFU

Bern, Schweiz (Homeoffice möglich) | 60-60%

01.01.2026
unbefristet
JRQ$540-15949
Monbijoustrasse 40, 3011 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Administration der Abteilung in aufgabenmässiger und organisatorischer Hinsicht verantworten
  • Budget- und Jahresplanung organisieren, das Controlling sicherstellen, Forecasts erstellen und die Kreditorenrechnungen bearbeiten
  • Abteilungsleitung und Mitarbeitende der Abteilung bei organisatorischen, finanziellen und administrativen Aufgaben unterstützen
  • Abteilungsleitungssitzungen und Führungssitzungen mit der Direktionsbereichsleiterin vor- und nachbereiten sowie Protokolle verfassen und die Pendenzenliste führen
  • Sachaufgaben des Sekretariats erledigen und die Berufsbildnerin bei der Ausbildung der Lernenden unterstützen

Das macht Sie einzigartig

  • Kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung und Erfahrung im öffentlichen Finanz-, Rechnungs- und Beschaffungswesen
  • Sehr gute MS-Office- und M365-Kenntnisse, SAP oder ähnlichen Anwendungen wie Portfolio- und Projektmanagement von Vorteil
  • Selbständige, zuverlässige, vorausschauende und präzise Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Unterstützung von Führungspersonen und -gremien
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht

Sie sind eine selbständige Persönlichkeit, übernehmen die Verantwortung für die Administration der Abteilung Lärm und NIS und unterstützen die Abteilungsleiterin bei Führungsaufgaben.

01.01.2026
unbefristet
JRQ$540-15949
Monbijoustrasse 40, 3011 Bern

Fragen zur Stelle

Chrisoula Baumann Stabschefin
+41 58 462 96 51
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Chrisoula Baumann

Stabschefin

+41 58 462 96 51

Auf den Punkt gebracht

Sie sind eine selbständige Persönlichkeit, übernehmen die Verantwortung für die Administration der Abteilung Lärm und NIS und unterstützen die Abteilungsleiterin bei Führungsaufgaben.

Lebensqualität für heute und morgen.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Chrisoula Baumann

Stabschefin

+41 58 462 96 51

Zusätzliche Informationen

Eintrittsdatum: 01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht. 

Die nächsten Schritte

Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Umwelt BAFU

Abteilungsassistent/-in Lärm und NIS

Bern, Schweiz (Homeoffice möglich) | 60-60%
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV

Abteilungsleiter/in Volkswirtschaft, Steuerstatistik und Steuerdokumentation STP-VSS

Bern, Schweiz | 80-100%
Bundesamt für Polizei fedpol

Abteilungschef/-in Operative Spezialeinsätze

Bern, Schweiz | 80-100%
Rechtliche Grundlagen