IT Service Manager Automatisierung und Innovation (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung innovativer IT-Services und -Prozesse mit Fokus auf zukunftsorientierte Technologien wie KI, KI-Agenten und Automatisierung.
- Optimierung von Self-Service-, Knowledge-Management- und Automatisierungslösungen durch Einsatz von Plattformen wie ServiceNow und M365.
- Sicherstellung der Bereitstellung effektiver und skalierbarer IT-Services, die den Anforderungen einer modernen Arbeitsumgebung gerecht werden.
- Verantwortung für das Organisational Change Management (OCM) in Deinen Projekten, um Akzeptanz und nachhaltige Integration neuer Technologien und Innovationen bei allen Universitätsangehörigen zu gewährleisten.
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern bei der Konzeption und Umsetzung von IT-Innovationen.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (vorzugsweise in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich) oder eine gleichwertige Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in der Implementierung und Optimierung von Plattformen wie ServiceNow und M365 sowie Begeisterung für neue Technologien wie KI und Automatisierungslösungen.
- Erfahrung im IT Service Management und im Bereich Organisational Change Management, idealerweise in einem universitären Umfeld oder einer ähnlichen Organisation.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Innovationsfreude.
- Kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungskraft, um Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und effektiv zu begleiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Weiterbildung
Netzwerk
Familie & Beruf
Chancengleichheit
Fit und Gesund
Inspirierendes Arbeitsumfeld
An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.
Weiterbildung
Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.
Netzwerk
Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.
Familie & Beruf
Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.
Chancengleichheit
Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.
Fit und Gesund
Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.
Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier.
Für Fragen zur Stelle
Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft der Universität St.Gallen. Bring Deine Ideen und Leidenschaft für Automatisierung und Innovation in unser Team ein – lass uns gemeinsam Grosses erreichen!
Ich würde mich sehr freuen, Sie bald an der Universität St.Gallen willkommen zu heissen.
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»