Die Frauenzentrale Thurgau ist die Trägerschaft der Infostelle Frau+Arbeit in Weinfelden.
Die Infostelle Frau+Arbeit ist eine Anlaufstelle für Frauen und Männer und bietet Beratungen an in den Themen Gleichstellung, Arbeitsrecht und berufliche Entwicklung (Laufbahn, Wiedereinstieg) im Kanton Thurgau.
Per Sommer 2025 oder nach Vereinbarung ist die Stelle für die
Berufs- und Laufbahnberatung mit einem Pensum von 50 – 60%
neu zu besetzen.Sie sind eine engagierte Persönlichkeit und möchten folgende Aufgaben übernehmen
- Beratung von Frauen und Männern zu Erwerbsarbeit und Laufbahngestaltung
o Unterstützung beim Wiedereinstieg ins Berufsleben
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
o Entwicklung von pragmatischen Lösungen
- Unterstützung bei Bewerbungsprozessen
o Vorbereitung und Training von Gesprächen und Lohnverhandlungen
- Interinstitutionelle Zusammenarbeit und Netzwerkpflege
Ihr Profil
- fundierte Ausbildung in der Berufs- Studien- und Laufbahnberatung mit entsprechender Erfahrung
- Freude an der Beratung im psychosozialen Kontext
- Umsetzungsstärke, Orientierungshilfe und Empathie
- Interesse an Gleichstellungsfragen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gute Kenntnisse des Arbeitsmarkts und der regionalen Strukturen
Wir bieten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Hohes Mass an Selbständigkeit in einem motivierten Team von Fachpersonen
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Weinfelden
- Faire Anstellungsbedingungen und sorgfältige Einarbeitung
Ihre Unterlagen richten Sie bis Mitte März 2025 an die Präsidentin der Frauenzentrale Thurgau, Annina Villiger: info@frauenzentrale-tg.ch
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die jetzige Stelleninhaberin Verena Wüthrich-Peter: v.wuethrich@frauundarbeit.ch oder 071 626 58 48.