Klinik für Forensische Psychiatrie (KFP)
Für das Zentrum Forensische Psychiatrie stationär (ZFPS) suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung Sie als
Stationsassistentin / Stationsassistent (FaGe/MPA) in der Klinik Forensische Psychiatrie stationär
Über den Bereich
Über den Bereich
In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiterin Dr. med. Friederike Boudriot) werden psychisch kranke Menschen behandelt, die auf Grund ihrer Erkrankung straffällig geworden sind. Durch die Therapie wird das Risiko erneuter Delikte gesenkt und Patientinnen und Patienten eine Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht. Die Klinik für Forensische Psychiatrie deckt das gesamte forensisch-psychiatrische Behandlungsspektrum ab. Sie verfügt über die zweitgrösste stationäre Behandlungseinheit der Schweiz, ein Ambulatorium (Gefängnispsychiatrie und ambulante Massnahmen) sowie eine Gutachtenstelle.
Aufgaben
- Sie arbeiten auf einer hoch gesicherten Station und switchen zwischen Kleingruppensetting und Einzelsetting
- Sie sind Teil des interdisziplinären Behandlungsteams, wirken bei der Tagestrukturierung und Gestaltung des Lebensmilieus mit
- Sie behandeln und betreuen Patientinnen und Patienten aus dem Strafvollzug zur Krisenintervention und zur Massnahme
- Sie bearbeiten Mails, Telefonate und übernehmen organisatorische Stationsaufgaben
- Sie tätigen administrative Arbeiten in den verschiedenen Programmen
- Sie übernehmen bei Bedarf medizinisch-technischen Tätigkeiten
- Sie bringen die Bereitschaft mit stationsübergreifend auszuhelfen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistenz oder Fachperson Gesundheit
- Hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber internen und externen Kunden
- Ihre Haltung gegenüber straffälligen Menschen ist wertschätzend und risikobewusst
- Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team zusammen
- Sie besitzen außerordentlich hohe Sozialkompetenzen
- Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Selbstreflexion und Kritikfähigkeit aus
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Dienstjubiläum
Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.
Weiterempfehlungsprogramm
Die erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu 2000.- Franken.
Regelmässige Teamevents
Was uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.
Bezahlte Pausen
Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.
Weiterbildung und Entwicklung
Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.
Kindertagesstätte
In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.
Brands for Employees
Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.
Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken
Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.
Gratisgetränke am Arbeitsplatz
Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.
Fragen zur Stelle?
Zentrumsleiter und Leiter Pflege, Fachtherapien und Sozialdienst ZFPS der KFP
+41 56 462 22 36