Fachlehrer/-in IKT
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Aus- und Weiterbildungen im Bereich der militärischen Telekommunikationssysteme (Deutsch / Französisch) planen und durchführen
- In Projekten zur technischen Entwicklung von militärischen Telekommunikationssystemen aktiv mitwirken
- Bedarf an spezifischer Ausbildung erkennen und passgenaue Konzepte entwickeln
- Kursunterlagen, Ausbildungshilfsmittel sowie Weisungen und Reglemente erstellen und regelmässig aktualisieren
Das macht dich einzigartig
- Technischer Berufsabschluss, eidg. Fachausweis Ausbilder/-in (SVEB) sowie mehrjährige Berufserfahrung erwünscht
- Militärische Kaderausbildung bei den Führungsunterstützungstruppen sowie Kenntnisse der IKT-Systeme der Schweizer Armee von grossem Vorteil
- Höhere Fachschule absolviert oder geplant (Fachrichtung Informatik, Telekommunikation oder Telematik von Vorteil)
- Führerausweis Kategorie B zwingend, Kategorie C erwünscht
Auf den Punkt gebracht
In deiner Rolle trägst du entscheidend zur Aus- und Weiterbildung des Berufspersonals, der Truppenkader und der Führungsunterstützung-Spezialist/-innen der Schweizer Armee im Bereich der militärischen Telekommunikationssysteme bei. Du entwickelst massgeschneiderte Ausbildungsinhalte und -unterlagen und führst die entsprechenden Schulungen sowohl am Standort Frauenfeld als auch bei Bedarf in der ganzen Schweiz durch – in deutscher und französischer Sprache. Bei uns erwartet dich eine Vielzahl spannender Aufgaben, bei denen du direkt an der Zukunft der Schweizer Armee mitwirkst. Unterstütze die Einführung innovativer Übermittlungstechnologien und trage aktiv zum Wandel unserer Organisation bei. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit – bewirb dich noch heute!
Fragen zur Stelle
Alexander Gori Chef Fachbereich Kurse+41 58 46 85315
Nachricht senden Murielle Burger +41 58 48 88528
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Alexander GoriChef Fachbereich Kurse
+41 58 46 85315
Nachricht senden Murielle Burger+41 58 48 88528
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
In deiner Rolle trägst du entscheidend zur Aus- und Weiterbildung des Berufspersonals, der Truppenkader und der Führungsunterstützung-Spezialist/-innen der Schweizer Armee im Bereich der militärischen Telekommunikationssysteme bei. Du entwickelst massgeschneiderte Ausbildungsinhalte und -unterlagen und führst die entsprechenden Schulungen sowohl am Standort Frauenfeld als auch bei Bedarf in der ganzen Schweiz durch – in deutscher und französischer Sprache. Bei uns erwartet dich eine Vielzahl spannender Aufgaben, bei denen du direkt an der Zukunft der Schweizer Armee mitwirkst. Unterstütze die Einführung innovativer Übermittlungstechnologien und trage aktiv zum Wandel unserer Organisation bei. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit – bewirb dich noch heute!
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Know-how, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Alexander GoriChef Fachbereich Kurse
+41 58 46 85315
Nachricht senden Murielle Burger+41 58 48 88528
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
In unserem dynamischen Team kannst du nicht nur herausfordernde Projekte angehen, sondern auch von erstklassigen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.
Die nächsten Schritte
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.