Fachspezialist/-in Regionale Partizipation Tiefenlager

Die Schweiz mitgestalten

Fachspezialist/-in Regionale Partizipation Tiefenlager

Bundesamt für Energie BFE

Ittigen und Homeoffice | 60-60%

nach Vereinbarung
befristet
für zwei Jahre
JRQ$540-15988
Pulverstrasse 13, 3063 Ittigen

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Den Fachbereich Auswirkungen von Tiefenlagern auf Wirtschaft und Gesellschaft betreuen und mögliche Handlungsansätze entwickeln
  • Projekte und Gremien in der Umsetzung des Sachplans geologische Tiefenlager leiten, vorwiegend in Deutsch
  • Grundlagen zu sozioökonomischen Fragen sowie zur Entsorgungspolitik erarbeiten
  • Fragen von Politik und Öffentlichkeit beantworten und das BFE gegen aussen vertreten

Das macht Sie einzigartig

  • Masterabschluss in Wirtschafts-, Sozial-, Politik-, Umweltwissenschaften oder Humangeografie sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen, kantonalen und regionalen Organisationen
  • Ausgewiesene Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten gepaart mit politischer Sensibilität und Sinn für das Machbare
  • Vernetzte Denkweise wie auch ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft für sporadische Einsätze am Abend und am Samstag
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Sie betreuen und beraten die Akteure in der Standortregion und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Akzeptanz des Tiefenlagers für radioaktive Abfälle.

nach Vereinbarung
befristet
für zwei Jahre
JRQ$540-15988
Pulverstrasse 13, 3063 Ittigen

Fragen zur Stelle

Stefan Jordi Leiter Regionale Partizipation, Stv. Leiter Entsorgung radioaktive Abfälle
+41 58 46 25753
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Stefan Jordi

Leiter Regionale Partizipation, Stv. Leiter Entsorgung radioaktive Abfälle

+41 58 46 25753

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie betreuen und beraten die Akteure in der Standortregion und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Akzeptanz des Tiefenlagers für radioaktive Abfälle.

Mit Expertise in die Zukunft.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Stefan Jordi

Leiter Regionale Partizipation, Stv. Leiter Entsorgung radioaktive Abfälle

+41 58 46 25753

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Die nächsten Schritte

Personen aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Gesundheit BAG

Hochschulpraktikant/-in Sektion Transplantation (80%)

Liebefeld und Homeoffice | 80-80%
Banner
Bundesamt für Statistik BFS

Praktikant/-in mit einer kaufmännischen Berufsmaturität (3+1)

Neuchâtel | 100-100%
Banner
Bundesamt für Gesundheit BAG

Hochschulpraktikant/-in Personal- und Organisationsentwicklung (80%)

Liebefeld und Homeoffice | 80-80%
Rechtliche Grundlagen