Mitarbeiter/in Betreuung Justizvollzug (a)

Kriens | 80% - 100%
Logo

Mitarbeiter/in Betreuung Justizvollzug (a)

Kriens | 80% - 100%

Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen und begleiten die eingewiesenen Personen in ihrem Haftalltag.
  • Sie gestalten die Tagesstruktur der eingewiesenen Personen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Haftsituation.
  • Sie koordinieren, gemeinsam im Team, den korrekten Umgang im Gefängnisalltag und gewährleisten das Einhalten der Sicherheitsbedingungen. 
  • Sie arbeiten vernetzt mit den anderen Ressorts an der Resozialisierung. 
  • Sie verfassen Beobachtungsprotokolle und Verlaufsjournale.
  • Sie stehen im Kontakt mit den Vollzugs- und Einweisungsbehörden sowie weiteren Zusammenarbeitsstellen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene 3- oder 4-jährige Berufsausbildung auf EFZ-Niveau
  • Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten (Pikett- und Wochenenddienst)
  • Bereitschaft zum Abschluss der 2-jährigen Ausbildung zum/zur eidg. dipl. Fachmann/-frau Justizvollzug am Schweizerischen Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal
  • Belastbare, verantwortungsvolle und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Offenheit gegenüber Unvorhergesehenem
  • Erfahrung mit Personen in schwierigen Lebenssituationen und psychiatrischen Krankheitsbildern von Vorteil
  • Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen
  • Klare mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
  • Fremdsprachenkenntnisse (Umgangssprache)

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Justizvollzugsanstalt Grosshof ist eine moderne Institution für den geschlossenen Freiheitsentzug. Hier werden nach modernen Ansätzen kurze Freiheitsstrafen sowie Untersuchungs- und Sicherheitshaft vollzogen.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Justiz- & Sicherheitsdepartement
DS Militär, Zivilschutz u. Justizvollzug
Thomas Gansner
Leiter Ressort Eintritts- und Integrationsabteilung

+41 41 318 14 49

https://mzj.lu.ch/

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
10.05.2025 Jurist/in Sozial- und Gesundheitsrecht (a) 60 % Departementssekretariat Gesundheits- und Sozialdepartement
10.05.2025 Gerichtsschreiber/in (a) 100 % Bezirksgericht Kriens
offene Stellen Kanton Luzern