Mit dir ist das hier mehr als nur ein Job.
Mach die Zukunft gelb.
Leiter:in GRC und Regulierung
70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
In unserer neu ausgerichteten Organisation steht die Kundenzentrierung im Zentrum. In der Bereichsentwicklung gestaltest du diesen Wandel aktiv mit, denkst neu, handelst agil und schaffst die Grundlagen für passgenaue Dienstleistungen für unsere Kundinnen und Kunden. Werde Teil dieser Veränderung und bring deine Stärken bei uns ein. Mit dir sind wir bereit für die Herausforderungen von morgen.
Das kannst du bewirken
- Du übernimmst die fachliche, organisatorische und personelle Leitung der Einheit GRC und Regulierung und stellst sicher, dass alle relevanten Gesetze und Vorschriften eingehalten werden.
- Du unterstützt die Fachabteilungen kompetent bei Compliance-Angelegenheiten und trägst massgeblich zur Weiterentwicklung der Governance-Strukturen bei.
- Das interne Vorgabewesen, den Risikomanagementprozess sowie die regulatorische Berichterstattung gegenüber Aufsichtsbehörden verantwortest du mit höchster Sorgfalt.
- In enger Abstimmung mit dem Stab Regulatory Affairs gestaltest du den regulatorischen Rahmen für PostNetz aktiv mit und förderst dessen kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Gesetzliche Themen wie Consent Management, Datenschutz, Geldwäscherei, Kartellrecht, Accessibility und Antikorruption koordinierst und entwickelst du strategisch und operativ weiter.
- Die physischen Sicherheitsaktivitäten bei PostNetz behältst du stets im Blick und stehst als verlässliche Ansprechperson zur Verfügung.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine fundierte akademische Ausbildung oder eine gleichwertige Weiterbildung in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Auf mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Legal und Compliance, Datenschutz, Geldwäscherei, Risikomanagement oder Governance kannst du zurückblicken – idealerweise in einem regulierten Grossunternehmen.
- Mindestens drei Jahre Führungserfahrung mit direkter Personalverantwortung sowie ein modernes, werteorientiertes Führungsverständnis zeichnen dich aus.
- Umfassende Kenntnisse in den relevanten Regulierungen, insbesondere im neuen Datenschutzgesetz, sowie Routine im Umgang mit regulatorischen Prüfungen und Behörden runden dein Profil ab.
- Deine ausgeprägten Projektmanagement-Fähigkeiten ergänzt du durch hohe soziale Kompetenz und ein überzeugendes Durchsetzungsvermögen.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut in einer ersten Landessprache und hast gute Kenntnisse (mündlich B2) in einer zweiten Landessprache.
Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2025
Für diese Stelle finden die Interviews an folgenden Tagen statt: 28.10 / 29.10.2025. Vielen Dank, dass du dir diese Termine bereits vormerkst. Bei der Bewerbung wirst du die Möglichkeit haben, uns mitzuteilen, falls du an bestimmten Tagen aus wichtigen Gründen verhindert bist.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
Raum für Pionierarbeit
Gestaltungsspielraum / Raum für Kreativität
Förderung von Potential
Flache Hierarchie und gelebte Du-Kultur
Moderner Arbeitsplatz
Kontakt
Fragen zur Stelle
Michael Schertenleib
Leiter Bereichsentwicklung
Chloe Kessi
HR-Geschäftspartnerin PN
Jobdetails
Anstellung
70-100% (oder Jobsharing), Unbefristet
Referenznummer
71595
Anstellungsort(e)
Bern und Homeoffice
Postbereich
PostNetz
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.