Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Digitale Gesundheit (Fokus Medizininformatik)

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Digitale Gesundheit (Fokus Medizininformatik)

Bundesamt für Gesundheit BAG

Liebefeld und Homeoffice | 80-100%

01.10.2025
unbefristet
JRQ$540-14879

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Bearbeitung von komplexen Fragestellungen im Bereich elektronisches Patientendossier sowie eHealth unter Beizug von internen und externen ExpertInnen und Experten
  • Analyse neuer fachlicher Problemstellungen im Bereich Medizininformatik und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Entscheidgrundlagen unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu anderen Themenbereichen (in den Bereichen Zertifizierung, Identitätsmanagement und Authentifizierung) 
  • Unterstützung des Betriebs und der Weiterentwicklung der vom Bund verwalteten Systeme (beispielsweise das vom BAG zur Verfügung gestellte Zertifizierungstestsystem)
  • Fachliche Begleitung diverser Gruppen und Gremien des Bundes sowie von eHealth Suisse, der Kompetenz- und Koordinationsstelle von Bund und Kantonen 
  • Sicherstellen, dass die fachlichen Grundlagen zur Weiterentwicklung der rechtlichen Bestimmungen zum  elektronischen Patientendossier die rechtlichen, technischen, zeitlichen und qualitativen Rahmenbedingungen erfüllen
 

Das macht Sie einzigartig

  • Universitärer Hochschulabschluss (idealerweise in Medizin- oder Wirtschaftsinformatik) sowie praktische Erfahrungen im Bereich eHealth
  • Expertise im Bereich Identitätsmanagement und Authentifizierung sowie Zertifizierung
  • Praktische Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten und im Multi-Stakeholder-Management
  • Rasche Auffassungsgabe, Organisationsgeschick, selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem überdurchschnittlichen Mass an Eigenverantwortung sowie hohe Belastbarkeit
  • Sehr gute redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten und gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen
  • Gutes Verständnis der rechtlichen und organisatorischen Aspekte und Rahmenbedingungen von eHealth in der Schweiz
  • Aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
 

Auf den Punkt gebracht

Die Sektion «Digitale Gesundheit» ist innerhalb der Abteilung «Digitale Transformation» für die Umsetzung der Strategie im Bereich des elektronischen Patientendossiers und der Digitalisierung im Gesundheitswesen zuständig. Die Leitplanken sind Gesundheit 2030 und das Programm DigiSanté. An vorderster Front bearbeiten Sie, zusammen mit internen und externen Stakeholdern sowie Expertinnen und Experten, die organisatorischen, rechtlichen und technischen Fragestellungen zur Weiterentwicklung der rechtlichen Grundlagen des elektronischen Patientendossiers. Sie leisten damit einen massgeblichen Beitrag für ein interoperables und sicheres elektronisches Patientendossier für die Schweiz.

01.10.2025
unbefristet
JRQ$540-14879

Fragen zur Stelle

Lorena Kegel Bitte hinterlassen Sie eine Combox-Nachricht, Sie erhalten einen Rückruf.
+41 58 463 45 48
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

HR Service Center +41 58 469 17 32
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Lorena Kegel

Bitte hinterlassen Sie eine Combox-Nachricht, Sie erhalten einen Rückruf.

+41 58 463 45 48

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

HR Service Center

+41 58 469 17 32

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Die Sektion «Digitale Gesundheit» ist innerhalb der Abteilung «Digitale Transformation» für die Umsetzung der Strategie im Bereich des elektronischen Patientendossiers und der Digitalisierung im Gesundheitswesen zuständig. Die Leitplanken sind Gesundheit 2030 und das Programm DigiSanté. An vorderster Front bearbeiten Sie, zusammen mit internen und externen Stakeholdern sowie Expertinnen und Experten, die organisatorischen, rechtlichen und technischen Fragestellungen zur Weiterentwicklung der rechtlichen Grundlagen des elektronischen Patientendossiers. Sie leisten damit einen massgeblichen Beitrag für ein interoperables und sicheres elektronisches Patientendossier für die Schweiz.

Engagiert für die Gesundheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Lorena Kegel

Bitte hinterlassen Sie eine Combox-Nachricht, Sie erhalten einen Rückruf.

+41 58 463 45 48

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

HR Service Center

+41 58 469 17 32

Nachricht senden

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Jurist/-in

Bern und Homeoffice | 80-100% (Jobsharing möglich)
Banner
Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Betriebsingenieur/-in Luftfahrzeuge

Dübendorf | 80-100%
Bundesamt für Cybersicherheit BACS

Hochschulpraktikant/-in Nationale Cyberstrategie NCS

Bern und Homeoffice | 60-100%
Rechtliche Grundlagen