Inselspital, Universitätsspital

Oberärztin:arzt - Schwerpunkt minimal-invasive & robotergestützte Thoraxchirurgie

Bern, 100 %

Key Visual

Oberärztin:arzt - Schwerpunkt minimal-invasive & robotergestützte Thoraxchirurgie

Bern, 100 %

Unsere zertifizierte Universitätsklinik für Thoraxchirurgie am Inselspital Bern vereint exzellente medizinische Versorgung mit modernster minimal-invasiver Technik – inklusive Roboter-Chirurgie – und einem wertschätzenden, familiären Teamgeist.

Das erwartet dich

Du suchst eine Position, in der Du Deine Leidenschaft für modernste Thoraxchirurgie voll ausleben kannst? Du möchtest aktiv die Zukunft einer innovativen Abteilung mitgestalten und in einem kollegialen, dynamischen Team arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
  • Eigenverantwortliche Versorgung eines spannenden und vielfältigen Patient:innenklientels mit Fokus auf minimal-invasive und robotergestützte Thoraxchirurgie
  • Engagierte Begleitung und Förderung unserer Assistenzärzt:innen – Teamwork und Mentoring werden bei uns grossgeschrieben
  • Aktive Mitgestaltung der Abteilungsentwicklung – Deine Ideen und Impulse haben bei uns Gewicht!
  • Zugang zu einer topmodernen Infrastruktur mit einem breiten Spektrum an innovativen OP-Technologien
  • Umfangreiche akademische Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem universitären Umfeld

Das bringst du mit

  • Facharzttitel Thoraxchirurgie (FMH oder MEBEKO-anerkannt)
  • Leidenschaft für minimal-invasive und robotergestützte Operationsmethoden
  • Erfahrung in chirurgischer Führung und Freude an teamorientierter Zusammenarbeit
  • Eine kommunikative, motivierende Persönlichkeit mit Drive, die gerne Verantwortung übernimmt
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Innovation

Unser Angebot

Wir bieten Dir eine spannende, vielseitige Tätigkeit mit grosser Eigenverantwortung in einem kleinen, hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien. Bei uns kannst Du aktiv die Zukunft der Thoraxchirurgie mitgestalten und Dich fachlich sowie akademisch weiterentwickeln. Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander und offene Kommunikation.
Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Dir die Thoraxchirurgie der Zukunft zu gestalten!
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Top Aus- und Weiterbildung
  • Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation «A»
  • Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
  • Kompetente Einarbeitung

weiterbildung
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Sozialleistungen und Zulagen
  • Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall: 1. Jahr 100 %, 2. Jahr 80 %
  • 100 % der Prämie Krankentaggeldversicherung
  • Grosszügige Kinder-, Ausbildungs- und Betreuungszulagen

sozialleistungen
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit
Chancengleichheit und Diversität
  • Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
  • Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
  • Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt  

chancengleichheit

Später anschauen?

Senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

An mich senden

Fragen zur Stelle?

Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne
PD Dr. med. Patrick Dorn
Chefarzt Universitätsklinik für Thoraxchirurgie

+41 31 63 2 34 89

Die Insel Gruppe als Arbeitgeberin

Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.

Mehr über uns

Weitere Stellen bei der Insel Gruppe

Postdoc Position (f/m/d)

Ergotherapeut:in Neurologie

Fachverantwortliche:r Providermanagement

Alle offenen Stellen