Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen

Die Schweiz mitgestalten

Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen

Bundesamt für Gesundheit BAG

Liebefeld und Homeoffice | 70-100%

Nach Vereinbarung oder ab 01.09.2025
unbefristet
JRQ$540-15516

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Die EQK in allen Belangen fachlich wissenschaftlich unterstützen (Vorbereitung und Begleitung von Geschäften) 
  • Den Vergabeprozesses von Subventionen vorbereiten, Gesuche prüfen und Beschaffungen durchführen sowie Projekte begleiten
  • Eine kommissionsinterne thematische Arbeitsgruppe organisatorisch übernehmen und fachlich wissenschaftlich unterstützen
  • Die jährlichen Berichte zu den Qualitätsverträgen beurteilen und die Resultate zuhanden der Kommission aufarbeiten
  • Schwerpunktthemen wissenschaftlich aufarbeiten, Empfehlungen und Berichte redigieren

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master), Weiterbildung im Gesundheits-/Qualitätsbereich sehr erwünscht
  • Sehr gute Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens und entsprechende Arbeitserfahrung
  • Erfahrung in Projektmanagement und sehr gute, selbständige Arbeitsorganisation erforderlich
  • Kenntnisse in Qualitäts- und Risikomanagement erwünscht und Wunsch, sich in ein Sekretariatsteam einer sehr aktiven ausserparlamentarischen Kommission zu integrieren
  • Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen zwingend erforderlich, wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache.

Auf den Punkt gebracht

Wenn Sie eine engagierte Person mit Erfahrung im Gesundheitswesen und grosser intellektueller Neugier sind, ein zweisprachiges Umfeld schätzen und sehr serviceorientiert handeln, dann sind Sie in unserem Team genau richtig.

Nach Vereinbarung oder ab 01.09.2025
unbefristet
JRQ$540-15516

Fragen zur Stelle

Monika Diebold +41 58 465 16 54
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

HR Service Center +41 58 469 17 32
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Monika Diebold

+41 58 465 16 54

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

HR Service Center

+41 58 469 17 32

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Wenn Sie eine engagierte Person mit Erfahrung im Gesundheitswesen und grosser intellektueller Neugier sind, ein zweisprachiges Umfeld schätzen und sehr serviceorientiert handeln, dann sind Sie in unserem Team genau richtig.

Engagiert für die Gesundheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Monika Diebold

+41 58 465 16 54

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

HR Service Center

+41 58 469 17 32

Nachricht senden

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Gesundheit BAG

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Sektion Tarife und Leistungserbringer ambulant

Liebefeld und Homeoffice | 80-80%
Banner
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Panzerdiagnostiker/-in (leichte Raupenfahrzeuge)

Thun | 80-100%
Staatssekretariat STS

Experte / Expertin in Mediation - Sekundierung an die EU

Brüssel | 100-100%
Rechtliche Grundlagen