Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Rückkehrberatung 70 - 80%
Aarau
1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Homeoffice teilweise möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Wir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.
Spannende Aufgaben warten:
- Beratung und Information von Personen aus dem Ausländer- und Asylbereich (inkl. Opfer von Menschenhandel) über spezielle Rückkehr- und Wiedereingliederungsangebote und -möglichkeiten
- Erarbeitung von Projektplänen unter Einbezug der Rückkehrenden und deren Bedürfnisse sowie Beschaffung der notwendigen Informationen in den jeweiligen Herkunftsländern
- Beratung und Unterstützung bei der Papierbeschaffung, Planung und Organisation von Rückreisen inkl. Flugbuchungen und medizinischen Abklärungen
- Aufbau und Pflege der Zusammenarbeit mit verschiedenen kantonalen, nationalen und internationalen Akteuren und Partnerorganisationen, insbesondere Vollzugsbehörden
- Bereitstellen von Informationen für Betroffene und Betreuungspersonen in geeigneter Form
Was Sie mitbringen:
- Kaufmännische Grundausbildung (E- oder M-Profil) oder gleichwertig, vorteilsweise in öffentlicher Verwaltung
- Abgeschlossene Weiterbildung im Sozial- oder Migrationsbereich
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Ausgewiesene Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, u.a.m.)
- Gute Kundenorientierung und Beratungskompetenz im interkulturellen Kontext
- Geübter Umgang mit belastenden Situationen
- Gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS Office-Palette
Unser Team Rückkehrberatung...
...ist der Sektion Asyl und Rückkehr angegliedert und ist zuständig für die Beratung von Asylsuchenden gemäss § 3 des Einführungsgesetzes zum Ausländerrecht (EGAR) und Opfer von Menschenhandel in Fragen der freiwilligen und kontrollierten Rückkehr.
Ihr Arbeitsumfeld
Wir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.

Kurzfilm
Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.