Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder Pflege/Psych., 50%

Burgdorf Burgdorf
01.07.2025 01.07.2025

Das Regionalgefängnis Burgdorf gehört zum Amt für Justizvollzug des Kantons Bern. Es dient mit insgesamt 140 Haftplätzen dem Vollzug von vorzeitigem Strafvollzug, Strafvollzug, Halbgefangenschaft, Untersuchungs- und Sicherheitshaft und ausnahmsweise fürsorgerische Unterbringung (FU) sowie polizeilicher Gewahrsam.

Ihre Aufgaben

Sie betreuen und behandeln die somatisch und/oder psychisch kranken Eingewiesenen aus über vierzig Nationen. Sie übernehmen Erstabklärungen bei medizinischen Fragen und triagieren Notfälle. Sie organisieren und managen die somatischen, psychiatrischen und zahnärztlichen Arztvisiten sowie notwendigen Spitaleinweisungen.
Sie arbeiten eng mit Mediziner, Psychiater, Psychologen, Fachstellen und dem Sicherheitspersonal zusammen. Die medizinische Dokumentation von Verläufen und Berichten wird in einer elektronischen Applikation (EPA+) vorgenommen.
Die Arbeitszeiten sind zwischen 06:45 und 17:30 in zwei Schichten eingeteilt, kein Nachtdienst. Sie sind bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten und Pikettdienste zu übernehmen.

Ihr Profil

Nebst einer Ausbildung mit Tertiärabschluss (AKP, DN II, HF/FH Pflege oder Psychiatrie) und mehrjähriger Berufserfahrung haben Sie Verständnis für Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die sich in einer aussergewöhnlichen Lebenssituation befinden. Sie sind eine berufs- und lebenserfahrene Persönlichkeit, beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und können sich in Französisch und englisch mündlich verständigen. In hektischen Situationen bewahren Sie Ruhe, behalten den Überblick und setzen Prioritäten. Selbständiges und lösungsorientiertes Handeln entspricht Ihrem Naturell und Sie sind sich gewohnt, prozessorientiert zu arbeiten. Dabei übernehmen Sie gerne Verantwortung und scheuen sich nicht, Entscheide zu fällen. Ihre Sozialkompetenz und Teamfähigkeit setzen Sie konstruktiv in der interdisziplinären und interinstitutionellen Zusammenarbeit ein. Es gelingt Ihnen, Nähe und Distanz zu den Eingewiesenen professionell im Gleichgewicht zu halten. Gute PC-Kenntnisse als Anwender/in sind Voraussetzung. Im Strafregister sind Sie nicht verzeichnet (keine Vorstrafen).
Dank einer verantwortungsbewussten und eigenständigen Arbeitsweise erbringen Sie zuverlässige und sorgfältige Leistungen, auch in hektischen Situationen.

Wir bieten Ihnen

  • Herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Teamorientiertes Arbeitsklima
  • Moderne Infrastruktur
  • Zeitgemässe Anstellung nach kantonalen Bestimmungen (faires Gehaltssystem, Verträglichkeit von Familie und Beruf, Sozialleistungen und Vorsorge etc.)
  • Interne und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Jan Staubli

HR Sachbearbeiter

+41 31 633 40 40

jan.staubli@be.ch

Fragen zur Stelle?
Franziska Marthaler

Bereichsleiterin Gesundheitsdienst

+41 31 635 72 70

franziska.marthaler@be.ch

Nähere Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Ihnen Frau Franziska Marthaler, Bereichsleiterin Gesundheitsdienst, unter der Telefonnummer 031 635 72 11. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit
Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Regionalgefängnis Burgdorf
Dunantstrasse 9
3400 Burgdorf
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo