Das Regionalgefängnis Burgdorf gehört zum Amt für Justizvollzug des Kantons Bern. Es dient mit insgesamt 140 Haftplätzen dem Vollzug von vorzeitigem Strafvollzug, Strafvollzug, Halbgefangenschaft, Untersuchungs- und Sicherheitshaft und ausnahmsweise fürsorgerische Unterbringung (FU) sowie polizeilicher Gewahrsam.
Sie betreuen und behandeln die somatisch und/oder psychisch kranken Eingewiesenen aus über vierzig Nationen. Sie übernehmen Erstabklärungen bei medizinischen Fragen und triagieren Notfälle. Sie organisieren und managen die somatischen, psychiatrischen und zahnärztlichen Arztvisiten sowie notwendigen Spitaleinweisungen.
Sie arbeiten eng mit Mediziner, Psychiater, Psychologen, Fachstellen und dem Sicherheitspersonal zusammen. Die medizinische Dokumentation von Verläufen und Berichten wird in einer elektronischen Applikation (EPA+) vorgenommen.
Die Arbeitszeiten sind zwischen 06:45 und 17:30 in zwei Schichten eingeteilt, kein Nachtdienst. Sie sind bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten und Pikettdienste zu übernehmen.
Nebst einer Ausbildung mit Tertiärabschluss (AKP, DN II, HF/FH Pflege oder Psychiatrie) und mehrjähriger Berufserfahrung haben Sie Verständnis für Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die sich in einer aussergewöhnlichen Lebenssituation befinden. Sie sind eine berufs- und lebenserfahrene Persönlichkeit, beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und können sich in Französisch und englisch mündlich verständigen. In hektischen Situationen bewahren Sie Ruhe, behalten den Überblick und setzen Prioritäten. Selbständiges und lösungsorientiertes Handeln entspricht Ihrem Naturell und Sie sind sich gewohnt, prozessorientiert zu arbeiten. Dabei übernehmen Sie gerne Verantwortung und scheuen sich nicht, Entscheide zu fällen. Ihre Sozialkompetenz und Teamfähigkeit setzen Sie konstruktiv in der interdisziplinären und interinstitutionellen Zusammenarbeit ein. Es gelingt Ihnen, Nähe und Distanz zu den Eingewiesenen professionell im Gleichgewicht zu halten. Gute PC-Kenntnisse als Anwender/in sind Voraussetzung. Im Strafregister sind Sie nicht verzeichnet (keine Vorstrafen).
Dank einer verantwortungsbewussten und eigenständigen Arbeitsweise erbringen Sie zuverlässige und sorgfältige Leistungen, auch in hektischen Situationen.
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
Bereichsleiterin Gesundheitsdienst
+41 31 635 72 70
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenMöchtest du dich für einen verantwortungsvollen Umgang mit den verschiedensten Abfällen im...
Eine sinnstiftende Arbeit bei der Sie mit einem engagierten Team den Schutz von gefährdete...
Erhebung, Analyse und Validierung von Anforderungen der Benutzer/innen an die Applikation
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo