Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Redaktor/Redaktorin in der Archäologie 50–70%

Bern Bern
1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung

Für das Ressort Archäologische Vermittlung des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern (ADB) suchen wir eine Redaktorin oder einen Redaktor für die deutsche Sprache.

Ihre Aufgaben

  • Sie redigieren und lektorieren wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Texte und Publikationen verschiedener Art (Bücher, Aufsätze, Flyer, Infotafeln, Medienmitteilungen, Newsletter etc.).
  • Sie betreuen und koordinieren eigenständig Publikationsprojekte mit internen und externen Beteiligten vom Manuskripteingang bis zur Veröffentlichung, geben den Texten selbst oder in Zusammenarbeit mit externen Lektoren den letzten Schliff und begleiten die Publikationen bis zu ihrem Erscheinen.
  • Während des Publikationsprozesses sind Sie die erste Ansprechperson der Autorinnen und Autoren, zum Beispiel bei Fragen zu Produktionsablauf oder Zitierrichtlinien.
  • Sie verantworten die analoge und digitale Vermarktung der ADB-Publikationen.
  • Sie betreuen die interne Bibliothek und den Schriftentausch.
  • Es besteht die Möglichkeit, eigene Beiträge zu verfassen.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in einem kulturwissenschaftlichen Fach oder Medien- und Kommunikationswissenschaften
  • Interesse an archäologischen Themen und deren Vermittlung an ein Fachpublikum und eine breite Öffentlichkeit
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache (Grammatik, Orthografie, Interpunktion) sowie gute Französischkenntnisse
  • Erfahrung in Redaktionsarbeit (Korrektorenausbildung von Vorteil)
  • Exakte, effiziente und ausdauernde Arbeitsweise
  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
  • Kenntnisse in Verlagsarbeit, Marketing oder Bibliotheksverwaltung sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Betrieb im Bereich der Kulturpflege. Zudem bieten wir Jahresarbeitszeit, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine engagierte Zusammenarbeit in einem qualifizierten Team.

Das Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion fördert kulturelle Institutionen und kulturelles Schaffen und ist verantwortlich für die Kulturpflege (Archäologie und Denkmalpflege) des Kantons Bern. Es dient damit der Förderung, Pflege und Vermittlung des kulturellen Lebens und des kulturellen Erbes im Kanton Bern.

Der Archäologische Dienst (ADB) ist eine Abteilung des Amtes für Kultur. Er ist die kantonale Fachstelle für die Inventarisation, den Schutz, die Erforschung, die Dokumentation, die Konservierung und die Vermittlung der archäologischen Denkmäler und Funde.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Sylviane Brasey-Badoud

HR-Partnerin

031 636 42 54

sylviane.brasey@be.ch

Fragen zur Stelle?
Brigitte Andres

Ressortleiterin Archäologische Vermittlung

031 635 41 34

Bewerben Sie sich online. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Bitte keine Bewerbungen per E-Mail.

Sie können Ihre Bewerbung bis am 1. Juni 2025 über den Button «Jetzt Bewerben» einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns, auf Ihre Bewerbung.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Archäologischer Dienst
Brünnenstrasse 66
3018 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo