Gebäudetechniker:in
Darauf kannst du dich freuen.
- Du verantwortest die Durchführung der Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Geräten, Maschinen, sowie technischen Anlagen – fachgerecht, termingerecht und gemäss Vorschriften. Die Kontrolle und Pflege der Wartungsdokumentation gehören für dich dazu.
- Am Bahnhof Winterthur betreust du selbständig ein spannendes Portfolio und stehst im Kontakt mit Mieter und Kunden.
- Als selbstständige, zuverlässige Persönlichkeit führst du technische Hauswartungsarbeiten HLK eigenständig oder nach Kundenauftrag durch – immer orientiert an den vereinbarten Leistungen.
- Du beurteilst die vorhandene Gebäude- und Anlagensubstanz und bringst dein Know‑how z. B. bei Budgetierungen oder bei Sanierungsprojekten ein.
- Du bist belastbar, offen, dynamisch und bringst eine hohe IT‑Affinität mit. Kenntnisse in MS Office und SAP sind erwünscht. Deine Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz überzeugen.
- Du verfügst über ausgeprägte Kundenorientierung sowie konzeptionelle und innovative Fähigkeiten und bist bereit in Umbauprojekten mitzuwirken.
- Die Stelle erfordert eine abgeschlossene technische Grundausbildung mit Berufserfahrung im Bereich HLKSE. Wünschenswert ist zudem eine Weiterbildung z.B. als Hauswart FA, Instandhaltungsfachmann FA, Gebäudetechniker HF, usw.
- Mehrjährige Erfahrung in der Steuerung und Überwachung von Facility‑Management‑Leistungen/Providern ist ein Pluspunkt. Kenntnisse in Gebäudeleitsystemen, Sensorik, Messtechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik sind erwünscht und runden dein Profil ab.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbung
Finaler Entscheid
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Job ID 100490
Rolf Anderes, ab 27.10.25 wieder erreichbar für Fragen
Telefon +41 79 879 16 58
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren